Die DLH Holdings Corp. gab bekannt, dass sie den Zuschlag für einen ID/IQ-Mehrfachauftrag (Indefinite Delivery/Indefinite Quantity) erhalten hat, um die Bemühungen des Department of Veteran Affairs zu unterstützen, Innovationen im Gesundheitswesen zu entwerfen, zu entwickeln und zu testen. Im Rahmen des Vertrages Accelerating VA Innovation and Learning (AVAIL") wird DLH mit 17 Hauptauftragnehmern um einzelne Aufträge in fünf Aufgabenkategorien konkurrieren: personalisierte Gesundheitsversorgung, Datentransformation, digitale Pflege, immersive Technologie (erweiterte Realitätslösungen) sowie Pflege und Leistungserbringung.

Der Vertrag mit Mehrfachvergabe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und eine Obergrenze von insgesamt 650 Millionen Dollar für alle Auftragnehmer. Spezifische Werte werden den Vertragspartnern zugewiesen, wenn die Aufträge ausgeschrieben und vergeben werden. Im Rahmen dieses Vertrags kann DLH digitale Transformationskapazitäten einsetzen, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Big Data Analytics, Telemedizin, Modellierung und Simulation und vieles mehr umfassen, um die fortschrittlichen Lösungen zu verbessern, die Veteranen, Ärzten und Pflegepersonal zur Verfügung stehen.