"Die Partnerschaft mit dem Branchenführer DHL als unserem offiziellen weltweiten Logistikpartner ist ein Glücksgriff für den Cirque du Soleil", so Finn Taylor, Senior Vice President, Touring Shows, Cirque du Soleil. "Wir freuen uns auf eine fantastische Zusammenarbeit. Hier kooperieren zwei renommierte Marken, die in ihren jeweiligen Branchen für höchste Qualität und herausragende Leistungen stehen. Mit einem weltweiten Tourbetrieb, der über 150 Orte auf allen Kontinenten umfasst, ist für den Erfolg des Cirque du Soleil von entscheidender Bedeutung. Wir sind glücklich, mit DHL als unserem offiziellen Logistikpartner eine ebenfalls weltbekannte Marke als Partner gewonnen zu haben, die unser Engagement für ausgezeichnete Qualität teilt. Wir freuen uns darauf, die Dienstleistungen von DHL in unsere Lieferkette einzubinden und so gemeinsam vielen Zuschauern und neuen Märkten die einzigartigen Showerlebnisse des Cirque du Soleil näherzubringen."

Der logistische Bedarf des Cirque du Soleil besteht hauptsächlich im Auf- und Abbau der Shows und dem Transport zwischen den Veranstaltungsorten per Luft, zu Wasser und auf dem Landweg, einschließlich der dazugehörigen Zollabfertigung. Eine einzige Big-Top-Show kann dabei die Verladung und den Transport von bis zu 80 Frachtcontainern erfordern. Im Rahmen seines Tagesgeschäfts benötigt das kanadische Unterhaltungsunternehmen außerdem weitere allgemeine logistische Dienstleistungen, darunter den Versand von Paketen und Merchandising-Produkten sowie ein umfassendes Lagermanagement.

Insgesamt rechnet das Unternehmen damit, dass im Jahr 2014 rund 15 Millionen Menschen eine der weltweit 19 Shows des Cirque du Soleil besuchen werden.

weitergeleitet durch