10. Januar 2013

Clearstream:Clearstream und Citi haben Pläne zur Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung für ein Sicherheitenmanagement über drei Parteien (Triparty Collateral Management) bekannt gegeben, die Citi ihren Kunden zur Verfügung stellen wird. Die beiden Unternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, ihre Zusammenarbeit weiter voranzutreiben, damit gemeinsame Kunden von dem preisgekrönten Global Liquidity Hub von Clearstream, einer integrierten Plattform für Dienstleistungen im Bereich des Sicherheitenmanagements und der Wertpapierleihe, profitieren können.

Über den Liquidity Hub Connect-Service können Citi-Kunden ihren Bestand an Sicherheiten für die Nutzung innerhalb des Global Liquidity Hub bündeln, um so ihre globalen Verbindlichkeiten und Finanzrisiken (Exposures) von einem einzigen und optimierten Sicherheitenpool aus zu decken. Kunden profitieren in zweierlei Hinsicht: Ihre Bestände verbleiben innerhalb des umfangreichen Verwahrungsnetzwerks von Citi, während Clearstream über seine Sicherheitenmanagement-Infrastruktur komplexe Funktion in diesem Bereich wie die automatische Optimierung und Ersetzung von Sicherheiten ausführt.

In Zeiten, in denen Aufsichtsbehörden die Nachfrage nach optimierten Prozessen vorantreiben und angemessene Kapital- und Liquiditätsrücklagen fordern, gilt ein verbesserter Zugang zu Sicherheiten, insbesondere für im Inland gehaltene Bestände, als zentrales Anliegen der Finanzbranche. Daher verfügt Liquidity Hub Connect über eine wichtige und einzigartige Funktion: Sicherheiten werden in Echtzeit und lediglich bis zu dem angeforderten Betrag bereitgestellt. Folglich können Citi-Kunden ihre verfügbaren Bestände sinnvoll einsetzen, ohne dabei ihre inländischen Handels- und Finanzierungsaktivitäten einem Risiko auszusetzen.

Jeffrey Tessler, Vorstandsvorsitzender von Clearstream, sagte: "Ich freue mich sehr darüber, bei der Ausweitung des umfangreichen Liquiditätspools von Clearstream einen Partner wie Citi an der Seite zu haben. Mit Liquidity Hub Connect kann Citi ihren Kunden Zugang zu den einzigartigen Vorteilen unserer Collateral Management-Dienste bieten, die in der Branche als führend gelten und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Mit diesen Diensten befinden wir uns bereits seit einigen Jahren auf der Überholspur, und die offene Architektur des Global Liquidity Hub sorgt für eine zusätzliche Ausweitung und Diversifizierung unseres Sicherheitenpools. Gleichzeitig bieten wir auch weiterhin Sicherheitenmanagement-Dienste, die sich durch eine außergewöhnliche Nutzerfreundlichkeit auszeichnen und in Echtzeit verfügbar sind."

Sanjiv Sawhney, EMEA Head of Securities and Fund Services von Citi, fügte hinzu: "Wir sind sehr erfreut, eine Kooperation mit einem führenden Triparty-Agenten wie Clearstream eingehen zu können und so unseren gemeinsamen Kunden Lösungen anzubieten, die eine Optimierung der Sicherheiten für alle Anlageklassen und erhebliche Effizienzsteigerungen ermöglichen. Die Kooperation ist ein weiterer Beleg für die Bestrebungen von Citi, eine offene Architektur zu entwickeln, die Kunden einen nahtlosen Zugang zu Sicherheitenpools bietet und das Problem der Fragmentierung von Sicherheiten behebt."

Die jüngste Erweiterung von Liquidity Hub Connect stellt die natürliche Ausweitung des Konzepts der ausgelagerten White Label-Lösung Liquidity Hub GO (Global Outsourcing) von Clearstream dar, die bereits bei dem brasilianischen Zentralverwahrer Cetip zum Einsatz kommt und sich bei vier weiteren Finanzmarkt-Institutionen weltweit in verschiedenen Entwicklungsphasen befindet: ASX in Australien, Strate in Südafrika, CDS in Kanada und Iberclear in Spanien.

Kunden von Clearstream profitieren von der einzigartigen Stellung des Unternehmens innerhalb der Gruppe Deutsche Börse und dem integrierten Geschäftsmodell. Die Tatsache, dass mit Eurex Clearing innerhalb der Gruppe ein zentraler Kontrahent vorhanden ist, versetzt die Unternehmen in die Lage, Dienstleistungen wie die branchenführende und einmalige GC Pooling-Lösung, ein Triparty Repo Service mit Absicherung in Zentralbankgeld, anbieten zu können. Mit GC Pooling Select wird dieses Angebot weiterentwickelt, so dass Unternehmen künftig in der Funktion als Liquiditätsquelle an GC Pooling werden teilnehmen können.

Über Clearstream

Clearstream ist der führende europäische Dienstleistungsanbieter im Bereich Liquiditäts- und Collateral Management mit über 20 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet.

Als internationaler Zentralverwahrer (ICSD) mit Hauptsitz in Luxemburg stellt Clearstream die Nachhandelsinfrastruktur für den Eurobond-Markt und Dienstleistungen für Wertpapiere von 53 Inlandsmärkten weltweit bereit. Rund 2.500 Finanzinstitute aus über 110 Ländern bilden die Kundenbasis des Unternehmens. Die Dienstleistungspalette umfasst die Emission, Abwicklung und Verwahrung von Wertpapieren sowie die Bereiche Investment Fund Services und Global Securities Financing. Mit einem verwahrten Vermögen von rund 11 Billionen Euro ist Clearstream einer der weltweit größten Abwicklungs- und Verwahrungsdienstleister für in- und ausländische Wertpapiere.

Als Zentralverwahrer (CSD) mit Sitz in Frankfurt stellt Clearstream außerdem die Nachhandelsinfrastruktur für die deutsche Wertpapierbranche bereit und bietet dabei Zugang zu einer wachsenden Zahl an europäischen Märkten.

Weiterführende Links
Clearstream-Website (www.clearstream.com)


weitergeleitet durch