Griechenland hat mit den Vorbereitungen für den Verkauf von 30% der Anteile am Internationalen Flughafen Athen durch einen Börsengang (IPO) und separate Vereinbarungen mit den Aktionären AviaAlliance und der Familie Copelouzos begonnen, teilte der Internationale Flughafen Athen am Montag mit.

Die Notierung an der Athener Börse wird voraussichtlich im Februar stattfinden, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, sagte der größte Flughafen des Landes in einer Erklärung und bestätigte damit einen Reuters-Bericht von letzter Woche.

AviAlliance, die einen Anteil von 40% an dem Flughafen hält, wird das Recht haben, weitere 10% des lukrativen Vermögenswertes zu erwerben. Die Familie Copelouzos, die etwa 5% der Anteile hält, hat das Recht auf einen weiteren Anteil von 1%, hieß es in der Erklärung.

Nach Abschluss des Angebots wird der Streubesitz des Unternehmens voraussichtlich bei etwa 19% liegen, hieß es weiter.

Griechenland ist stark vom Tourismus abhängig und der Flughafen Athen fertigte im vergangenen Jahr mehr als 28 Millionen Passagiere ab, was 35% des Passagieraufkommens aller Flughäfen des Landes entspricht.

Die Deutsche Bank wird als Senior Joint Bookrunner für die Emission fungieren und Morgan Stanley und BofA Securities sind Joint Coordinators. (Bericht von Angeliki Koutantou, Bearbeitung von David Goodman)