420 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, der Schweiz, Polen, China, Spanien, Großbritannien, Dänemark und Kroatien sind dem Aufruf 'Macht Kunst! Ihre Skulptur für Berlin' gefolgt und haben Modelle für eine Skulptur vor dem Neubau der Deutschen Bank in Berlin eingereicht. 'Wir sind überwältigt von der Bandbreite, Offenheit und dem Ideenreichtum der Entwürfe', freut sich Friedhelm Hütte, Global Head of Art der Deutschen Bank. Bei der Entscheidung hat die Jury bewusst diesen Kriterien Rechnung getragen. 'Es war uns wichtig, jungen und noch nicht etablierten Künstlern neben bereits arrivierteren Künstlern eine Plattform zu geben', ergänzt Hütte.

Eine Jury, bestehend aus der Künstlerin Katharina Grosse, dem Kurator Christoph Tannert und je einem Vertreter von Deutsche Bank und Art-InvestReal Estate, hat 15 der Entwürfe für eine Auswahlliste nominiert. Ein von den Besuchern der Ausstellung gewählter Publikumsliebling (Svenja Hehner) vervollständigt die Shortlist. 'Die nominierten Entwürfe sind exemplarisch für die Vielfalt der Einreichungen', begründet die Jury ihre Entscheidung: großformatige Arbeiten, die den Platz vor der Otto-Suhr Allee raumfüllend bespielen; subtile Entwürfe, die stattdessen eher im Boden verschwinden oder sich in den Luftraum erheben oder Konzepte, die die Anwohner zur Mitwirkung aufrufen. Die Motive reichen dabei von gestapelten Konferenztischen über den Tanz ums Goldene Kalb bis hin zur 'Cloud No.7'. Etwa die Hälfte der Nominierten ist als Künstler bereits öffentlich in Erscheinung getreten, für die anderen bedeutet der Wettbewerb die erste Präsentation in einem größeren Rahmen.

Alle eingereichten Entwürfe wurden vom 7. bis 8. November im Atrium der Deutschen Bank in einer 24-stündigen Ausstellung präsentiert, die von rund 1.500 Besuchern besichtigt wurde.

Nach einem weiteren Auswahlverfahren, bei dem u.a. die technische Machbarkeit der nominierten Entwürfe geprüft wird, prämiert die Jury im Januar den Siegerentwurf, der gebaut und ab Herbst 2016 vor dem Neubau der Deutschen Bank in Berlin an der Otto-Suhr-Allee aufgestellt wird.

Der Ablauf des Wettbewerbs:
Die Deutsche Bank und der Immobilienentwickler Art-Invest Real Estate haben am 25. September Kunstbegeisterte aufgerufen, einen Entwurf für eine große Skulptur vor dem Neubau der Deutschen Bank in Berlin-Charlottenburg einzureichen. Am 8. November hat eine Jury die 15 Entwürfe für eine Auswahlliste bekanntgegeben . Der Publikumsliebling der Besucher wurde zusätzlich in diese Liste aufgenommen. Die Entscheidung über den finalen Siegerentwurf erfolgt im Januar 2016. Im Herbst 2016 soll die Skulptur vor dem Gebäude der Deutschen Bank an der Otto-Suhr-Allee dauerhaft aufgestellt werden.

Der Aufruf 'Macht Kunst! Ihre Skulptur für Berlin' folgt einer ähnlichen Aktion der Deutschen Bank anlässlich der Eröffnung der Deutsche Bank KunstHalle im April 2013. Unter dem Motto 'Macht Kunst!' waren Künstler und Kunstbegeisterte aufgerufen, ein Gemälde, eine Zeichnung oder eine Fotografie für eine 24 Stunden-Ausstellung in den noch leeren Räumen der neuen Deutsche Bank KunstHalle in Berlin einzureichen.

Die von der Jury nominierten Entwürfe für den Wettbewerb 'Macht Kunst! Ihre Skulptur für Berlin' in alphabetischer Reihenfolge. Bilder der nominierten Entwürfe schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage:

  • Zear (Jear) Assad
  • Dirk Bell
  • Nathalie Becher
  • Roland Boden
  • Svenja Hehner
  • Gregor Hildebrandt
  • Bettina Khano
  • Kyoko Kurihara
  • Werner Klotz
  • Uwe Mertsch
  • Hester Oerlemans
  • Michael Otto
  • Katharina Pabst
  • Gil Russ
  • Daniel Segerberg
  • Paul Joseph Vogeler


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Deutsche Bank AG
Presseabteilung

Frank Hartmann
Tel.: 069 / 910 42744
E-Mail: Frank.Hartmann@db.com


Über die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an - vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu allen Formen des Kapitalmarktgeschäfts. Zu ihren Kunden gehören Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten.

distributed by