Destiny Pharma plc gab die Ernennung von James Stearns, Aled Williams und Nigel Brooksby zu Non-Executive Directors mit Wirkung vom 1. Juni 2022 bekannt. James Stearns tritt die Nachfolge von Dr. Huaizheng Peng an. Das Unternehmen hat nach dem Rücktritt von Peter Morgan im März dieses Jahres nach weiteren Non-Executive Directors gesucht und sich für Aled und Nigel als zwei neue Mitglieder entschieden.

Der Vorstand hat damit seine Kompetenzen und Erfahrungen erweitert und ist gut aufgestellt, um seine Strategie weiter umzusetzen. James Stearns ist Chief Investment Officer (Europa und Amerika) von China Medical System Holdings Limited (CMS) und konzentriert sich auf die M&A-getriebene Wachstumsstrategie des Unternehmens sowie auf die Überwachung des Venture-Programms. James Stearns verfügt über beträchtliche Erfahrung auf den Finanzmärkten und war zuvor sowohl auf der Verkaufsseite (Director, Corporate Broking and Advisory bei Panmure Gordon) als auch auf der Kaufseite (Investment Director bei LivingBridge) tätig.

James hat einen Joint Honours-Abschluss der University of Bristol in Wirtschaftswissenschaften und Rechnungswesen. Aled Williams ist Chief Executive Officer von Enthera Pharmaceuticals Srl und war zuletzt Chief Business Officer von Polyneuron Pharmaceuticals Ag. Aled verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in der pharmazeutischen Industrie und hatte leitende Positionen in großen Pharmaunternehmen (AstraZeneca, Pfizer, Novartis und Bristol-Myers Squibb) sowie mehrere Führungspositionen in kleineren Biotech-Unternehmen inne. Aled hat einen Großteil seiner Karriere mit der Verantwortung für die externe Schnittstelle aus der Perspektive des Unternehmens, des Portfolios und der Vermögenswerte in einer Reihe von verschiedenen Krankheitsbereichen, einschließlich Antiinfektiva, verbracht.

Aled ist ausgebildeter Mikrobiologe und hat vor seinem Eintritt in die Pharma- und Biotechindustrie mehrere Jahre im öffentlichen Gesundheitswesen gearbeitet. Nigel Brooksby verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Life-Science-Sektor und war als Vorsitzender/Direktor/Strategischer Berater an mehreren Kapitalbeschaffungen beteiligt, darunter die Beratung von Akari Therapeutics bei dessen NASDAQ-Börsennotierung 2015. Nigel hat auch viele Projekte zur Unterstützung von Biotech-Unternehmen bei ihren Partnerschaftsvereinbarungen mit großen Pharmaunternehmen durchgeführt und war zuvor in leitenden Positionen bei Sanofi, Wellcome (jetzt GSK) und Pfizer tätig.

Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 war Nigel Mitglied des Sanofi Executive Committee in Europa und Nordamerika sowie Vorsitzender und Geschäftsführer der Sanofi-Gruppe in Großbritannien und Irland. Er hat international in Europa, den USA, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika gearbeitet.