Cyprium Metals Limited gab bekannt, dass die Untersuchungsergebnisse der Infill-Erweiterungsbohrungen bei Nifty East eingegangen sind. Das Programm umfasste 21 RC-Bohrungen mit einer Länge von 5.725 m, die auf Gebiete des vorherigen Programms abzielten, bei dem vielversprechende Mächtigkeiten der Oxid- bzw. Übergangsmineralisierung in Richtung Osten und der Sulfidmineralisierung in der Tiefe unterhalb des ehemaligen Tagebaus Nifty identifiziert wurden. Abschnitt 102.800E: Bohrloch 21NRSP021 bestätigte die Oxidmineralisierung, die zuvor in den Bohrlöchern 21NRSP006 und 21NRSP011 entdeckt worden war.

Bohrloch 21NRSP021 erweiterte auch die Sulfidmineralisierung in der Tiefe innerhalb des Karbonat-Schiefer-Grundgesteins (4m mit 0,36% Cu, 3m mit 0,47% Cu und 17m mit 0,52% Cu, einschließlich 2m mit 1,14% Cu und 6m mit 0,16% Cu). Bohrloch 21NRSP030 bestätigt die oberflächennahe Oxidmineralisierung, die bereits in Bohrloch 21NRSP001 und im historischen Bohrloch NCP0317 durchteuft wurde. Drei tiefer gelegene Löcher durchschnitten Erweiterungen der Sulfidmineralisierung in der Tiefe, wo es keine historischen Bohrungen gibt.

Bohrung 21NRSP0022 durchschnitt 3m mit 0,19% Cu, 11m mit 0,66% Cu, davon 2m mit 1,57% Cu und 3m mit 0,31%, und 5m mit 0,51% Cu, davon 1m mit 1,40% Cu. Das Bohrloch 21NRSP0031 enthält 6 m mit 0,33% Cu und 7 m mit 1,14% Cu, einschließlich 4 m mit 1,76% Cu. 21NRSP0032 durchteufte 3 m mit 0,21% Cu, 3 m mit 0,29% Cu und 4 m mit 0,20% Cu.

Die Bohrungen haben weitere Erweiterungen der Oxidmineralisierung östlich der Nifty-Grube identifiziert. Die Mineralisierung befindet sich hauptsächlich in der Nähe des nördlichen Ausläufers der Nifty-Synklinale. Es wurde auch bestätigt, dass sie sich weiter nach Süden erstreckt, was als Erweiterung der subparallelen Zone der supergenen Kupfermineralisierung interpretiert wird, die in der ersten Bohrphase von Cyprium Metals im Jahr 2021 identifiziert wurde.

Bohrloch 21NRSP0033 (4m mit 0,14% Cu, 3m mit 0,16% Cu, 6m mit 0,22% Cu, 14m mit 0,27% Cu, 5m mit 0,17% Cu und 3m mit 0,26% Cu) und Bohrloch 21NRSP034 (3m mit 0,13% Cu, 4m mit 0,16% Cu, 3m mit 0.19% Cu, 4m mit 0,70% Cu, einschließlich 2m mit 1,17% Cu, 3m mit 0,30% Cu, 5m mit 0,32% Cu und 1m mit 1,23% Cu) haben eine bisher nicht identifizierte Oxid- und Übergangsmineralisierung bestätigt. Die subparallele Zone der supergenen Mineralisierung wurde durch Bohrloch 21NRSP024 (5 m mit 0,47 % Cu, einschließlich 1 m mit 1,36 % Cu und 4 m mit 0,11 % Cu) durchteuft. Dieses Loch bestätigt auch die Sulfidmineralisierung in der Tiefe (13 m mit 1,08% Cu, davon 1 m mit 1,12% Cu und 3 m mit 3,10% Cu).

Die Bohrungen haben die Oxid- und Übergangsmineralisierung bestätigt, die zuvor in historischen Bohrungen identifiziert wurde. Darüber hinaus wurden neue Erweiterungen der Sulfidmineralisierung im Osten und in der Tiefe identifiziert. Bohrloch 21NRSP035 bestätigt die Abschnitte der oberflächennahen Oxid- und tieferen Übergangsmineralisierung (4 m mit 0,16% Cu, 7 m mit 0,16% Cu und 8 m mit 0,24% Cu).

Bohrloch 21NRSP026 hat die südliche subparallele Zone der supergenen Kupfermineralisierung durchschnitten (6m mit 0,16% Cu). Die Sulfidmineralisierung innerhalb des Karbonat-Schiefer-Grundgesteins der Nifty Syncline wurde in der Tiefe durchteuft (7m mit 0,30%, 7m mit 0,34% Cu und 4m mit 0,20% Cu). Die Sulfidmineralisierung wurde in Bohrloch 21NRSP0025 weiter oben in der stratigraphischen Sequenz (13m mit 0,52% Cu, davon 1m mit 1,48% Cu und 1m mit 2,13% Cu) und in der Tiefe (3m mit 0,42% Cu und 4m mit 0,19% Cu) durchteuft.