Pressemitteilung


Presseinformation

Waldbühne Berlin: CTS EVENTIM bleibt Pächter Langfristiger Vertrag für Europas führendes Amphitheater abgeschlossen / 2014 wieder mehr als 200.000 Besucher / Viele Highlights für Sommer 2015 geplant

Berlin, 26. Januar 2015 - Europas führendes Ticketingunternehmen, die CTS EVENTIM AG & Co KGaA, bleibt Pächter der Waldbühne Berlin. Das im SDAX notierte Bremer Un- ternehmen konnte nun einen neuen langfristigen Pachtvertrag mit dem Land Berlin ab- schließen.
CTS EVENTIM hatte den Betrieb der Waldbühne Berlin Anfang 2009 übernommen und sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Veranstaltungen und Besucher in Europas schönster Freilichtbühne deutlich zu erhöhen. Dies ist nachhaltig gelungen, und die Waldbühne ist in- zwischen als Auftrittsort erste Wahl für zahlreiche bedeutende Künstler. Mit ihrer Pro- grammvielfalt und der einzigartigen Kulisse konnte die Waldbühne sich vielfach bei Awards platzieren und ist auch 2014 im Ranking des Branchenmagazins Pollstar wieder das füh- rende europäische Amphitheater Venue.
Nach der Rekordsaison 2013 war auch die zurückliegende Saison 2014 mit mehr als
200.000 Besuchern für die Waldbühne sehr erfolgreich. Für 2015 steht schon ein abwechs- lungsreiches Programm. So wird Herbert Grönemeyer im Rahmen seiner "Dauernd Jetzt"- Tour gleich an zwei Abenden im Juni in der Waldbühne auftreten. Hinzu kommen Auftritte von Künstlern wie David Garrett oder Andrea Berg, der legendären ostdeutschen Band Ka- rat, dem traditionellen Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker dirigiert von Sir Simon Rattle mit Lang Lang am Klavier, und vielen mehr. Ebenfalls zur festen Größe im Veranstaltungskalender der Waldbühne zählt auch 2015 der Konzertabend mit Daniel Ba-
renboim und seinem West Eastern Divan Orchestra. Weitere Highlights sind in Planung und werden in Kürze angekündigt.
Rainer Appel, Senior Vice President bei CTS EVENTIM: "Wir freuen uns sehr, dass unser Einsatz für diese einzigartige Spielstätte belohnt wird und wir die Waldbühne Berlin weiter- hin betreiben können. Unser Dank geht an Berlin für das in uns gesetzte Vertrauen, und natürlich an die Künstler, Veranstalter und das Publikum der Waldbühne."
Für weitere Informationen: Waldbühne Berlin
c/o Tempodrom Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG Möckernstraße 10, 10963 Berlin
Karolin Gramsch | 030 - 74 73 72 13 | karolin.gramsch@waldbuehne-berlin.dewww.waldbuehne-berlin.de

distributed by