Crestview Exploration Inc. hat bekannt gegeben, dass es auf den Gold-Silber-Projekten Rock Creek und Divide in den Tuscarora Mountains im Elko County, Nevada, für die bevorstehende Sommer-/Herbstbohrsaison hochrangige Bohrziele identifiziert hat. Zu diesen vorrangigen Zielen gehören 12 vorgeschlagene Bohrlöcher bei Rock Creek (P1 bis P12) mit einer ungefähren Gesamtlänge von 13.000-16.500 und 3 vorgeschlagene Bohrlöcher bei Divide (PD1 bis PD3) mit einer ungefähren Gesamtlänge von 3.500-4.500. Die Standorte für die Bohrlöcher wurden aus einer zielreichen Umgebung ausgewählt, wobei eine Reihe von bisher erfassten geologischen Indikatoren verwendet wurde, insbesondere kartierte Struktur- und Alterationsdaten sowie von HSAMT interpretierte Abschnitte.

Die Bohrziele wurden ausgewählt, um mehrere Ziele zu erreichen, darunter: Erprobung von Gebieten mit anomalen und wirtschaftlichen Gold- und Silbergehalten in Oberflächenproben und historischen Bohrergebnissen; Kreuzung von kartierten Strukturen und strukturellen Abschnitten und Bestimmung des Potenzials der interpretierten verschachtelten Caldera; Bestimmung des Potenzials für disseminierte Mineralisierungen in der paläozoischen Sequenz in der Tiefe und Beprobung geophysikalischer Anomalien, die durch die HSAMT-Untersuchung von 2022 generiert wurden. Basierend auf der Oberflächenalteration und den Probenahmen könnten die oberflächennahen Widerstandshöhen (in rot dargestellt) eine Siliziumdioxid-Sulfid-Mineralisierung darstellen. Die tiefen Zonen mit niedrigem Widerstand (grün/blau) könnten auf eine Karbonatauflösung hinweisen, die mit einer in Sedimenten enthaltenen disseminierten Goldmineralisierung einhergeht.

Crestview möchte in der Feldsaison 2023 mit einem gemischten RC-Core-Bohrprogramm mit ca. 10.000 Bohrungen beginnen, um diese hochrangigen Ziele zu erproben. Justin Lowe, VP Exploration von Crestview, kommentierte: Das Programm ist so konzipiert, dass es gleichzeitig Gebiete mit umfangreichen Oberflächenindikatoren, HSAMT-generierten Anomalien und das Potenzial der darunter liegenden geologischen Sequenz, die eine disseminierte Mineralisierung beherbergt, untersucht.