CopAur Minerals Inc. gab bekannt, dass es plant, vor der Einreichung eines Genehmigungsantrags für den Betriebsplan des US Bureau of Land Management (BLM) mit grundlegenden Erhebungen zu beginnen, um zukünftige Explorationsbohrungen und den Bau von Zufahrtswegen auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Gold-Silber-Grundstück Troy Canyon (das "Projekt Troy Canyon" oder das "Projekt") im Nye County zu unterstützen. Es wird erwartet, dass die Basiserhebungen mit einem ersten Vor-Ort-Besuch des Genehmigungsberaters von CopAur, Thorne Solutions LLC, beginnen werden. Es wird erwartet, dass die anschließenden Basiserhebungen Erhebungen über die Tierwelt, die Vegetation und die kulturellen Ressourcen beinhalten werden, um die Einreichung eines BLM POO-Genehmigungsantrags vorzubereiten.

Die Genehmigung wird Explorationsbohrungen ermöglichen, um die bedeutenden historischen unterirdischen und aktuellen oberirdischen Gold-Silber-Anomalien bei Troy Canyon zu erkunden, wo bisher noch nie gebohrt wurde. Dies wird das erste Mal sein, dass moderne Explorationstechniken systematisch auf diesem Grundstück eingesetzt werden. Zu den Highlights der CopAur-Gesteinsproben bei Troy Canyon gehören: 42,7 Gramm pro Tonne (g/t) Gold (Au) und 15 g/t Au sowie 91 g/t Silber (Ag) in den Aufschlüssen der teilweise oxidierten Siliziumdioxid-Sulfid-Brekzien in den historischen Locke West- und East-Minenprojekten.

Der jüngste Abbau fand von 1948 bis 1950 statt, wo Berichten zufolge 643 Unzen Gold und 660 Unzen Silber aus 1.859 Tonnen mineralisiertem Gestein mit einem Durchschnittsgehalt von 11,83 g/t Gold (0,345 oz/t Au) und 12 g/t Silber (0,355 oz/t Ag) gefördert wurden. Das Gebiet der alten Locke-Mine im Troy Canyon beherbergt eine mesothermische Gold- und Silbermineralisierung mit Potenzial für wirtschaftlich bedeutende Konzentrationen. Mesothermische Systeme sind in der Regel bis in große Tiefen persistent.

Bisher wurde das System auf dem Projekt Troy Canyon nur in einer vertikalen Ausdehnung von etwa 180 Metern untersucht, wobei sich der Großteil der Arbeiten auf die hängende Wand des Quarzgesteins konzentrierte. Die jüngsten Bewertungen (Ende der 1980er bis Anfang der 2000er Jahre) des Projekts durch mehrere Unternehmen umfassen Probenahmen von ober- und unterirdischen Quarzaufschlüssen, Minenhalden, Mineralverarbeitungsanlagen und Abraumhalden. Im Jahr 2004 stellte Miranda Gold Corp.

fest, dass die Stollen auf mehreren 'gestapelten', nach Norden verlaufenden und leicht nach Osten abfallenden Adern entwickelt wurden. Drei der 13 von Miranda entnommenen Gesteinsproben aus unterirdischen Stollen ergaben 47,8 g/t Gold, 48,4 g/t Gold und einen Höchstwert von 576 g/t Gold (16,8 Unzen/Tonne Au). Die übrigen zehn Gesteinsproben, die aus den Aufschlüssen der unterirdischen Stollen und Stollenwände entnommen wurden, ergaben Werte von < 1 g/t Gold bis 8,8 g/t Gold und von 0 g/t Silber bis 27 g/t Silber.

Im Jahr 2007 führte Portage Minerals Inc. auf dem Projekt ein Multi-Parameter-Explorationsprogramm durch, das eine grundstücksweite geochemische Bodenuntersuchung, gezielte IP/Resistivitäts- und CSAMT-Untersuchungen sowie Gesteinssplitterproben und Vermessungen in den unterirdischen Hauptbetrieben der Mine Locke umfasste. Das geochemische Bodenuntersuchungsprogramm identifizierte mehrere Zonen mit anomalem Gold außerhalb der Mine und eine starke, nach Nordwesten verlaufende IP-Anomalie im südöstlichen Teil des Untersuchungsgebiets. Die Goldmineralisierung steht in Zusammenhang mit grauem, spätem, zuckerhaltigem limonitischem Quarz und geringem Sphalerit, Bleiglanz und Arsenopyrit. Eine starke Gold-Wismut-Korrelation deutet darauf hin, dass die Mineralisierung Teil eines intrusiven, mesothermischen Goldadersystems ist.

Die gesammelten Daten für das Troy Canyon Projekt beziehen sich nur auf ein Explorationsbohrloch, das offenbar in mineralisiertem Kalkstein endete, bevor es die Ader erreichte.