11. Dezember 2023

Commerzbank spendet 200.000 Euro an brotZeit e.V.
  • Commerzbank unterstützt gemeinnützigen Verein, der bedürftige Schüler an Grund- und Förderschulen mit ausgewogenem Frühstück versorgt.
  • Zusätzlich ruft die Bank Mitarbeitende, Kunden und Geschäftspartner zu gemeinsamer Spende auf.
  • Commerzbank entscheidet sich erneut für Spende an soziales Projekt statt Weihnachts-Werbeproduktion.

Die Commerzbank hat im Rahmen ihrer Weihnachtskampagne 2023 für den bundesweit aktiven Verein brotZeit e.V. zusätzlich zur Bank-Spende von 200.000 Euro eine Spendenkampagne gestartet. Seit Ende November können Mitarbeitende für den Verein spenden, ab 12. Dezember ruft die Bank auch Kunden und Geschäftspartner dazu auf. Bereits in den ersten Tagen nach Anlaufen der Aktion kamen von Seiten der Mitarbeitenden zur Spendensumme der Bank rund 20.000 Euro zusammen.

"Auch in diesem Jahr mobilisiert die Commerzbank ihre Kundschaft sowie Geschäftspartner und Mitarbeitende für einen guten Zweck. Weihnachten ist die Zeit, gemeinsam etwas zu bewegen", sagt Commerzbank-CEO Manfred Knof anlässlich der Spendenaktion zugunsten brotZeit e.V.

brotZeit e.V. wurde Anfang 2009 von der Schauspielerin Uschi Glas gegründet. Die heutige Aufsichtsratsvorsitzende freut sich sehr über die Initiative: "Wir sind sehr dankbar für die großzügige Spende der Commerzbank und ihrer Mitarbeitenden. Diese Spendenaktion hilft uns hoffentlich ein gutes Stück, unser Ziel für 2025 zu erreichen. Denn wir wollen bis dahin 600 Schulen bundesweit mit Frühstück versorgen."

Jedes fünfte Kind kommt ohne Frühstück in die Schule

Hunger und Ernährungsarmut haben gravierende Folgen - besonders für Kinder: Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit und Aggression erschweren ihnen den Alltag und verursachen Chancenungerechtigkeit bei Bildung und sozialem Miteinander im Vergleich zu den Kindern, die von zuhause ausreichend versorgt werden. Diesem Missstand hat sich brotZeit e.V. angenommen und ist heute in 21 Förderregionen mit 360 Grund- und Förderschulen aktiv. Dort bereiten insgesamt 2.000 ehrenamtliche Frühstückshelferinnen und -helfer bedürftigen Schulkindern jeden Tag vor Unterrichtsbeginn ein ausgewogenes Frühstück zu. Sie sind zudem lieb gewonnene Ansprechpartner und ermöglichen ihnen so einen guten Start in den Schultag.

Mehr Informationen zur Aktion: www.commerzbank.de/brotzeit

*****

Pressekontakt Commerzbank

Andreas Framke +49 69 136 27871
Angela Hütter +49 69 9353 45736

Pressekontakt brotZeit e.V.

Verena Schmitt presse@brotzeit.schule

*****

Über die Commerzbank

Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 26.000 Firmenkundenverbünden sowie knapp 11 Millionen Privat- und Unternehmerkundinnen und -kunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen - Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden - bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in mehr als 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Im Segment Privat- und Unternehmerkunden steht die Bank mit den Marken Commerzbank und comdirect an der Seite ihrer Kundinnen und Kunden: online und mobil, im Beratungscenter und persönlich vor Ort. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,7 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei.

Über brotZeit e.V.

brotZeit e.V. wird Anfang 2009 von Uschi Glas gegründet. Alarmiert über die Nachricht, dass viele Kinder in Deutschland zuhause nicht ausreichend versorgt werden, hat sich die bekannte deutsche Schauspielerin mit der Vereinsgründung diesem Missstand angenommen. Anfangs als Münchner Initiative geplant, weitete sich das Engagement aufgrund der hohen Nachfrage und Bedürftigkeit in den nachfolgenden Jahren deutschlandweit aus. Heute sind es 21 Förderregionen in Deutschland mit 360 Schulen, an denen insgesamt 2.000 ehrenamtliche Frühstückshelfer hungrigen Schulkindern jeden Tag vor Unterrichtsbeginn ein ausgewogenes Frühstück zubereiten. 14,9 Millionen Frühstücke hat brotZeit seit der Vereinsgründung ausgegeben (Stand: 14. September 2023). Bis 2025 sollen deutschlandweit 600 Schulen am Frühstücksprojekt teilnehmen. Sitz der Geschäftsstelle unter den Vereinsvorständen Margarethe Schlemmer und Hans-Jürgen Engler (Vorsitz) ist in München. Vereinsgründerin Uschi Glas ist Vorsitzende des Aufsichtsrats, dem Dieter Hermann, Dr. Harald Mosler und Judith Dommermuth angehören.

Download der Pressemitteilung(PDF, 126 kB)

Attachments

Disclaimer

Commerzbank AG published this content on 11 December 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 11 December 2023 11:36:25 UTC.