ChemX Materials gab bekannt, dass die Explorationsbohrungen in seinen Projekten auf der Eyre Peninsula in Südaustralien begonnen haben. Wie am 31. Januar 2022 mitgeteilt, führt JR McLeod das Bohrprogramm auf den beiden Projekten Kimba Kaolin /Halloysit und Jamieson Tank Mangan durch. Im Rahmen des ersten Explorationsprogramms, das voraussichtlich vier bis sechs Wochen dauern wird, wurde das Ausmaß der Mineralisierung in der Lagerstätte Kelly Tank mit 863 m Bohrungen in den ersten beiden Tagen weitgehend identifiziert. Die Mineralisierung wurde in größeren Tiefen als erwartet entdeckt, wobei der tiefste Abschnitt 51 m betrug. Kimba Kaolin /Halloysit-Projekt: Das Kimba Kaolin /Halloysit-Bohrprogramm wird voraussichtlich 109 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von bis zu 4.000 m umfassen. Ziel des Programms ist es, ein genaueres Bild von der Ausdehnung der Mineralisierung auf den Grundstücken Kelly Tank, Bunora und Bunora East zu erhalten sowie die Untersuchung und Erprobung mehrerer neu identifizierter Gebiete mit Kaolinmineralisierung zu ermöglichen, die bisher noch nicht ausreichend erkundet wurden. Zusätzlich zu den Kaolinuntersuchungen und den Tests der physikalischen Eigenschaften werden auch Analysen der Menge und der Verteilung von Halloysit in den Lagerstätten durchgeführt. Jamieson Tank Mangan: Das Jamieson Tank Mangan-Bohrprogramm soll 61 Löcher mit einer Gesamtlänge von 2.300 m umfassen und wird im Anschluss an das Kimba Kaolin/Halloysit-Bohrprogramm abgeschlossen. Der Schwerpunkt bei Jamieson Tank liegt auf der Auffüllung zwischen den zuvor identifizierten Mineralisierungen und auf der Erprobung der parallelen Strukturen im Osten. Mangan-Testarbeiten sollen durchgeführt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Mangan-Kathoden-Vorläufermaterialien liegt. Erste Testarbeiten an Proben aus früheren Explorationsarbeiten sind derzeit im Gange. Proben aus dem Jungfernbohrprogramm von ChemX werden die Durchführung von Testarbeiten in größerem Maßstab ermöglichen. Die Ergebnisse dieses ersten Explorationsprogramms werden die Grundlage für zukünftige Aktivitäten, Testarbeiten und allgemeine Entwicklungsstudien auf den Projekten bilden und wichtige Informationen für die Vermarktung an potenzielle Kunden liefern. ChemX freut sich darauf, sein erstes Bohrprogramm abzuschließen und ein tieferes Verständnis der Mineralisierung auf seinen Grundstücken auf der Eyre Peninsula in Südaustralien zu erlangen.