Charles River Laboratories International, Inc. und das Gates Institute an der University of Colorado Anschutz Medical Campus gaben eine Vereinbarung über die Auftragsentwicklung und -herstellung von lentiviralen Vektoren (CDMO) bekannt. Das Gates Institute wird Charles Rivers erstklassige CDMO-Expertise in der Zell- und Gentherapie nutzen, um lentivirale Vektoren (LVVs) in Good Manufacturing Practice (GMP)-Qualität für den Einsatz in neuartigen chimären Antigenrezeptor (CAR)-T-Zelltherapien für hämatologische Krebserkrankungen zu entwickeln. Das Gates Institute an der University of Colorado An Schutz Medical Campus hat es sich zur Aufgabe gemacht, neuartige Therapien in der Zell- und Gentherapie zu entwickeln und anzubieten.

Das Institut vereint Forscher, Kliniker und eine GMP-Biomanufacturing-Anlage für erste klinische Versuche am Menschen. Im Rahmen dieser strategischen Zusammenarbeit wird das Gates Institute Zugang zu den etablierten Produktionsplattformen und dem Kompetenzzentrum für virale Vektoren (CDMO) von Charles River haben und eine Reihe von Dienstleistungen in Anspruch nehmen, darunter die Evaluierung der Prozessentwicklung des LVV-Backbone des Gates Institute, die phasengerechte Produktion von Plasmid-DNA in Forschungsqualität und in hoher Qualität (HQ) sowie die GMP-LVV-Produktion. Die im Rahmen der Zusammenarbeit produzierten Materialien werden einen bevorstehenden IND-Antrag (Investigational New Drug) für klinische Versuche der Phase I unterstützen.

Herstellungsdienstleistungen für Plasmid-DNA und virale Vektoren: Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Plasmid-DNA und viralen Vektoren und validierten Plattformprozessen, einschließlich eXpDNA und Lentivation, verfügt Charles River über standardisierte Protokolle und optimierte Methoden mit hoher Ausbeute, um die klinische und kommerzielle Herstellung zu beschleunigen, indem die Zeit und die Kosten für die Prozessentwicklung reduziert und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Produktion gewährleistet wird.

In den letzten Jahren hat Charles River sein Zell- und Gentherapie-Portfolio durch mehrere Akquisitionen und Erweiterungen erheblich erweitert, um komplexe Lieferketten zu vereinfachen und die wachsende Nachfrage nach Plasmid-DNA, viralen Vektoren und Zelltherapie-Dienstleistungen zu befriedigen. In Kombination mit den bestehenden Testmöglichkeiten des Unternehmens bietet Charles River eine erstklassige Lösung für neuartige Therapien vom Konzept bis zur Heilung.