Canadian Gold Corp. kündigte sein Phase-3-Explorationsprogramm in der Tartan-Mine an, die 14 km von Flin Flon, Manitoba, entfernt liegt. Die Phase 3 soll Anfang Juli beginnen und wird sich auf drei wichtige Zielgebiete konzentrieren.

Das Management ist der Ansicht, dass diese Bohrungen im Erfolgsfall einen großen Einfluss auf die Größe der Ressourcen und die potenzielle Wirtschaftlichkeit der Tartan-Mine haben könnten. Ziel ist es, das Projekt in Richtung eines hochgradigen, kostengünstigen und langlebigen Goldprojekts voranzutreiben, das über vertretbare Anfangskapitalkosten verfügt. Zone Hängende Wand (HWZ): Die HWZ ist das hochgradigste Gebiet, das bei der Mine Tartan bekannt ist.

Es handelt sich um eine parallele Zone, die nur 10 Meter von der Hauptzone (MZ) entfernt liegt, die während der Minenproduktion die Hauptquelle des Erzes war. Zwei Bohrungen haben die HWZ, die etwa 670 Meter unter der Oberfläche beginnt, erfolgreich durchteuft. Das erste Bohrloch ergab 23,8 gpt Gold auf 12,6 Metern, einschließlich 47,6 gpt Gold auf 5,8 Metern.

Das zweite Loch, das Anfang 2024 gebohrt wurde, ergab 20,6 gpt Gold auf 5,7 Metern, einschließlich 30,4 gpt Gold auf 3,0 Metern. Das Management ist der Ansicht, dass die Fähigkeit, diese wichtige Zone zu erweitern, der Schlüssel zur Erschließung von Werten in der Mine Tartan ist. Hauptzone (MZ) in der Tiefe: Während der Bohrungen in den Jahren 2023-2024 konnte das Unternehmen die Mineralisierung um 415 Meter bzw. 72 % vertikal unterhalb der Ressourcenschätzung von 2017 erheblich erweitern.

Das wichtigste Loch dieser Bohrung lieferte den längsten Abschnitt in der Geschichte der Mine Tartan mit beeindruckenden 4,2 gpt Gold auf 53,7 Metern, einschließlich 12,0 gpt Gold auf 8,0 Metern. Eine detaillierte Analyse der Bohrdaten deutet darauf hin, dass es ein beträchtliches Potenzial für die Erweiterung dieser Zone in Richtung Westen gibt. Sollten die geplanten Bohrlöcher in diesem Zielgebiet ähnliche Untersuchungsergebnisse liefern, würde dies die Größe der Ressource bei Tartan erheblich steigern.

Zone South (SZ): Die South Zone ist eine zusätzliche, parallel verlaufende Zone bei der Mine Tartan, die sich etwa 75 Meter südlich der MZ befindet. Ziel ist es, die Ressource in diesem Gebiet zu erweitern, was auch die Anzahl der Unzen pro vertikalem Meter in der Tartan-Mine erhöhen würde. Dies hat erhebliche finanzielle Auswirkungen, da sowohl die MZ als auch die SZ über die bestehende Rampe erreicht werden können.

Dadurch können die fixen Erschließungskosten, die mit dem Ausbau der Rampe verbunden sind, auf mehr Unzen verteilt werden, was zu niedrigeren Produktionskosten führt. Das Phase-3-Programm zielt auf die Blöcke East und West im SZ East Block ab, der unterhalb von 250 vertikalen Metern weiterhin offen ist, wo das Bohrloch TLSZ24-27 im Jahr 2024 5,9 g/t Gold auf 2,95 Metern, einschließlich 14,0 g/t Gold auf 0,95 Metern, durchteufte. Zu den bemerkenswerten hochgradigen Durchschneidungen bei SZ East gehören: 5,3 g/t Gold auf 35,9 Metern, 9,2 g/t Gold auf 11,55 Metern und 9,6 g/t Gold auf 11,8 Metern.

Der SZ West Block ist ein weiteres untererforschtes Gebiet. Für dieses tiefer gelegene Gebiet wurde 2017 keine Ressource berechnet, aber zwei Bohrlöcher haben gezeigt, dass sich die Goldmineralisierung bis mindestens 460 vertikale Meter unter der Oberfläche fortsetzt und 6,0 gpt Gold auf 4,8 Metern und 7,8 gpt Gold auf 2,9 Metern enthielt. Sollte die SZ ähnliche Tiefen wie die Main Zone erreichen, würde sie einen zusätzlichen Katalysator für das Ressourcenwachstum der Mine Tartan darstellen.