Das Unternehmen verdoppelt sein Engagement auf dem chinesischen Markt, um von den steigenden Ausgaben im Inland zu profitieren, da wohlhabende Verbraucher, die vor der COVID-19-Pandemie einen Großteil ihrer Einkäufe im Ausland tätigten, nicht mehr so frei reisen können wie früher.

Canada Goose eröffnet neue Läden in dem Land und arbeitet mit der chinesischen Designerin Angel Chen an einer neuen Kollektion.

"Wir verzeichneten ein starkes zweistelliges Wachstum in allen unseren Hauptmärkten, einschließlich China, und dieses Wachstum beschleunigt sich im vierten Quartal", sagte Chief Executive Officer Dani Reiss in einem Interview mit Reuters.

Canada Goose, bekannt für seine teuren Parkas, die von arktischen Wissenschaftlern und Hollywood-Prominenten getragen werden, hat stark in seine Überseemärkte investiert und sein digitales Geschäft ausgebaut, um die Auswirkungen der pandemiebedingten Schließungen abzufedern.

"Unser europäisches Geschäft hat sich sehr gut entwickelt, unser Umsatz ist um fast 30 % gewachsen... trotz der Auswirkungen von Ladenschließungen und internationalen Reisebeschränkungen", sagte Reiss.

Der weltweite E-Commerce-Umsatz stieg in dem Quartal, das am 27. Dezember endete, um 39,3 % und trug dazu bei, dass Canada Goose zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie ein Umsatzwachstum verzeichnen konnte.

Das Unternehmen sagte, dass seine Online-Stärke in der Lage sein wird, den schwächeren Verkehr aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen und der Schließung von 25 % seiner Geschäfte auszugleichen.

Die Aktien des kanadischen Unternehmens wurden mit 58,18 C$ gehandelt und erreichten damit den höchsten Stand seit über einem Jahr, während die in den USA notierten Aktien des Unternehmens ebenfalls um fast 30 % stiegen.

Ohne Berücksichtigung von Sonderposten meldete das Unternehmen einen Gewinn von 1,01 C$ pro Aktie und übertraf damit die Schätzungen von 86 kanadischen Cents.

Der Umsatz stieg um 4,8 % auf 474,0 Mio. C$ (369,97 Mio. $) und übertraf damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten von 415,27 Mio. C$, wie aus den IBES-Daten von Refinitiv hervorgeht.

($1 = 1,2812 kanadische Dollar)