(Alliance News) - Die Bytes Technology Group PLC teilte am Donnerstag mit, dass ihre interne Untersuchung keine Beweise für ein Fehlverhalten ihres ehemaligen Chief Executive Officer Neil Murphy im Aktienhandel ergeben hat.

Der in Surrey, England, ansässige Technologiekonzern Murphy war Ende Februar abrupt zurückgetreten, nachdem er dem Vorstand des Unternehmens eine Reihe von nicht offengelegten Geschäften mit Aktien des Unternehmens offengelegt hatte.

Der Konzern teilte mit, dass die Untersuchung, die von einem Ausschuss des Vorstands mit Beratung durch PwC und Travers Smith geleitet wurde, abgeschlossen sei.

"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Untersuchung keine Beweise dafür ergeben hat, dass die Aktiengeschäfte von Herrn Murphy andere Parteien involviert haben, und auch keine Beweise für ein umfassenderes Fehlverhalten von Herrn Murphy, das sich auf Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten von BTG auswirkt oder diese mit einbezieht", sagte die Gruppe.

Die "Schlussfolgerungen" aus der Untersuchung seien vom Vorstand geprüft worden, hieß es.

"Herr Murphy hat sein tiefes Bedauern über die Nichteinhaltung der Vorschriften und die Auswirkungen seiner Handlungen sowohl auf BTG als auch auf seine ehemaligen Kollegen zum Ausdruck gebracht", sagte die Gruppe.

Bytes teilte mit, dass man sich mit Murphy auf einen Vergleich geeinigt hat, in dem er sich bereit erklärt hat, seine Ansprüche aus dem Performance Share Plan und dem Deferred Donus Plan vollständig aufzugeben und seine

seine Boni nach Steuern seit dem Börsengang an der Londoner Börse im Dezember 2020 zurückzuzahlen.

Am Freitag letzter Woche hat Bytes Sam Mudd zum ständigen Chief Executive Officer ernannt. Mudd war seit Februar als Interims-CEO tätig.

Die Aktien von Bytes stiegen am Donnerstagnachmittag in London um 0,8% auf 529,00 Pence pro Stück. In Johannesburg notierten sie unverändert bei 123,00 ZAR.

Von Artwell Dlamini, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.