Fokussiert auf operative Stärke

Geschäftsbericht 2023

Branicks Group AG auf einen Blick

Finanzkennzahlen

in Mio. Euro

2023

2022

|Δ|

Bruttomieteinnahmen

188,3

176,0

12,3

Nettomieteinnahmen

164,6

152,5

12,1

Erträge aus Immobilienmanagement

50,9

88,4

37,5

Erlöse aus Immobilienverkauf

558,6

51,5

507,1

Gewinne aus Immobilienverkauf

8,2

12,7

4,5

Ergebnis aus assoziierten

Unternehmen

6,4

18,9

12,5

Funds from Operations nach Minderheiten (FFO)

51,9

114,2

62,3

Funds from Operations II

(nach Minderheiten, einschließlich Verkaufsergebnis)

59,4

126,9

67,5

EBITDA

164,5

194,4

29,9

EBIT

8,5

120,5

112,0

Konzernergebnis

- 70,7

42,9

113,6

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit

97,1

158,9

61,8

Finanzkennzahlen

je Aktie in Euro 1

2023

2022

|Δ|

FFO je Aktie (nach Minderheiten)

0,62

1,38

0,76

FFO II je Aktie (nach Minderheiten)

0,71

1,53

0,82

Konzernergebnis je Aktie (nach Minderheiten)

- 0,79

0,38

1,17

  • Alle Zahlen je Aktie angepasst gemäß IFRS (Durchschnittliche Anzahl ausgegebener Aktien 12M 2023: 83.427.284;
    12M 2022: 82.689.478).

Bilanzkennzahlen

in Mio. Euro

31.12.2023

31.12.2022

Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien

3.398,6

3.673,3

Zur Veräußerung gehaltene langfristige

Vermögenswerte (IFRS 5)

237,5

540,8

Eigenkapital

1.527,1

1.664,1

Finanzschulden (inkl. IFRS 5)

2.974,2

3.138,4

Bilanzsumme

4.846,2

5.180,3

Loan-To-Value (LTV)2

60,1 %

57,8 %

Adjusted LTV 2, 4

57,6 %

54,7 %

NAV je Aktie (in Euro)1, 5

15,54

19,16

Adjusted NAV je Aktie (in Euro)4, 5

17,63

22,71

Operative Kennzahlen

31.12.2023

31.12.2022

Anzahl Immobilien

351

360

Assets under Management in Mrd. Euro

13,2

14,7

Mietfläche in qm

4.609.408

4.794.600

Vermietungsleistung in qm

446.600

374.900

Operative Kennzahlen (Commercial Portfolio)3

31.12.2023

31.12.2022

Annualisierte Mieteinnahmen in Mio. Euro

179,1

203,8

EPRA-Leerstandsquote in %

5,3

4,3

Ø-Mietlaufzeit in Jahren

4,9

5,5

Ø-Miete in Euro pro qm

8,92

8,26

Bruttomietrendite in %

5,2

4,8

  • Alle Zahlen je Aktie angepasst gemäß IFRS (Aktienzahl 31.12.2023: 83.565.510; 31.12.2022: 83.152.366).
    2 Bereinigt um Warehousing.
    3 Nur für das Commercial Portfolio berechnet, ohne Repositionierungen und Warehousing. 4 Inkl. vollständigen Werts des Institutional Business.
    5 Vorjahresbetrag 31.12.2022 angepasst.

smart logistics

Logistik, die einfach passt.

new work

Offices, in denen man gerne ist.

sustainable management

Nachhaltigkeit im ganzen Lebenszyklus der Immobilien.

Inhalt

  1. Welcome to Branicks!
  1. Wer wir sind
  1. Was wir können

15 Wie wir unsere Aufgaben angehen

  1. An die Aktionäre
  2. Investor Relations und Kapitalmarkt

25 Bericht des Aufsichtsrats

  1. Zusammengefasster Lagebericht
  2. Grundlagen des Konzerns

38 Wirtschaftsbericht

  1. Nichtfinanzielle Leistungsindikatoren
  1. Prognose-,Risiko- und Chancenbericht
  1. Sonstige Angaben
  1. Erklärung zur Unternehmensführung
  1. Konzernabschluss
  2. Konzern-Gewinn-und Verlustrechnung
  3. Konzerngesamtergebnisrechnung
  4. Konzernbilanz
  5. Konzernkapitalflussrechnung
  6. Konzerneigenkapitalveränderungsrechnung

114 Anhang zum Konzernabschluss

180 Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers

188 Übersichten

201 Anschrift und Impressum

Dieses interaktive PDF unseres Geschäftsberichts ist für die Nutzung mit Adobe Acrobat optimiert. Verlinkte Inhaltsverzeichnisse gewährleisten eine einfache Navigation. Zudem gibt es folgende Funktionsbuttons:

Im Dokument suchen

Home

Seite zurück

Seite vor

Zurück zur letzten Seite

Branicks Annual Report 2023

5

Welcome to Branicks!

Unsere Teams haben Außer­ gewöhnliches geleistet.

Sonja Wärntges

Liebe Aktionärinnen und Aktionäre,

wir sind trotz aller Widrigkeiten des Immobilienmarkts und unseres gesamtwirtschaftlichen Umfelds operativ robust durch das Jahr 2023 gekommen und weiterhin stabil unter- wegs. Trotzdem war es eine unruhige See, durch die wir Branicks navigieren mussten.

Dies ist uns gelungen, weil wir einen klaren, von unabhän- gigen Experten geprüften und bestätigten Plan haben, der aufzeigt, wie wir das Unternehmen strategisch auf Kurs halten und unsere Bilanz nachhaltig stärken. Dafür haben wir breite Unterstützung unserer Banken und Darlehensgeber gefunden und können uns jetzt wieder voll auf die operative Umsetzung unserer Ziele konzentrieren.

Im Mittelpunkt steht selbstverständlich Kontinuität in unserem gut aufgestellten operativen Geschäft. Dazu wird in einem sich erkennbar, aber zunächst noch mit verhalte- nem Tempo entspannenden Transaktionsmarkt auch zuneh- mend wieder das Transaktionsgeschäft gehören. Auf diesen Übergang des Transaktionsmarkts von opportunistischen Aktivitäten zu einem Kontinuum an Immobilientransaktionen sind wir vorbereitet mit einer klar definierten Transaktions- pipeline und unserer Vertrautheit und Nähe zu den Objekten, Kunden und Regionen.

Im Berichtsjahr hat das Team von Branicks wiederum Außer- gewöhnliches geleistet und unter Beweis gestellt, was das Unternehmen in den mehr als 25 Jahren seines Bestehens stets ausgezeichnet und über Hochs und Tiefs erfolgreich gemacht hat: die Fähigkeit, sich schnell und flexibel auf Veränderungen einzustellen und in jeder Lage Möglichkeiten zu entdecken und belastbare Lösungen zu entwickeln.

Seit 2. Oktober 2023 heißt unser Unternehmen Branicks Group AG. Der neue Name markiert nach 25 Jahren DIC Asset AG mit seiner einzigartigen Erfolgsgeschichte nicht nur den Start in eine neue Ära, er ist auch eine ausdrückliche Würdigung der Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden.

Branicks ist ein Wortspiel mit dem Begriff "Brains" - also der Expertise, der Erfahrung und der Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und dem Begriff "Bricks", also dem, was wir für unsere Kundinnen und Kunden an realen Immobilienwerten schaffen und bewirtschaften. Nicht zuletzt hat Branicks auch einen internationalen Klang, was ein deutliches Zeichen ist für unseren Anspruch an die Zukunft - insbesondere Logistik denken wir über Landes- grenzen hinaus.

Branicks Annual Report 2023

6

Die Einführung einer einheitlichen Markenstrategie unter dem ausdrucksstarken gemeinsamen Namen Branicks ist ein kraftvolles Zeichen in herausfordernden Zeiten. Nach den Übernahmen der Gesellschaften GEG, RLI und VIB in den vergangenen Jahren etablieren wir mit Branicks eine neue gemeinsame Identität und unterstreichen unser Selbst- verständnis. Damit vereinfachen und erleichtern wir Entschei- dungsprozesse und geben uns an den Märkten und in der Öffentlichkeit höheres Gewicht. Durch die Bündelung von Ressourcen und den Austausch von Best Practices kommuni- zieren wir unsere Botschaften konsistent über alle Kanäle und zu allen Stakeholdern.

Lassen Sie uns in den Blick nehmen, was unser Geschäft 2023 bewegt hat, wie wir reagiert haben und welche Maßnahmen wir getroffen haben.

Die Welt der Gewerbeimmobilien hat sich nach einer langen Phase starken Wachstums zu einem Bestands­ markt entwickelt. Wir haben einzelne sich bietende Gelegen- heiten genutzt, aber die Rückkehr zu einem normalen Trans- aktionsgeschäft, also kontinuierlichem Ankaufs- und Verkaufs- geschehen, hat sich im vergangenen Jahr mit jedem Monat zu einem unerwartet mühsamen Marathon entwickelt. Mit der Bereinigung um Randaktivitäten in anderen Asset-Klassen und der Fokussierung auf Assets in Logistik und Office schärfen wir die Konturen von Branicks. Das Logistik-Portfolio ist interessant für nationale und internationale Anleger. Hier nutzen wir Opportunitäten des Markts und stehen im stetigen Austausch mit Investoren und Anlegern. Im Vermie- tungsgeschäft hebt sich der Commercial-Bereich in einem sehr wesentlichen Aspekt vorteilhaft vom Wohnungssektor ab: Die Mietverträge sind zu viel höheren Anteilen als im Woh- nungsmarkt indiziert. Somit steigen die Mieten bei Inflation automatisch und sichern reale Werte.

An vielen Stellen im Unternehmen sind wir aktiv geworden und haben Umstrukturierungen schnell und mutig vollzogen.

Wir haben unseren "Aktionsplan 2024" angeschoben,

um unsere Liquidität nachhaltig zu stärken und den Abbau der Verschuldung zu beschleunigen. Er beinhaltet die weitere Umsetzung von Veräußerungen aus unserem Bestandsport- folio, die Stärkung des operativen Bestandsgeschäfts mit hoher Vermietungsleistung, die Platzierung alternativer Invest- mentvehikel und eine Optimierung und Senkung der operati- ven Kosten.

Wir rücken Aktivitäten zur Erhaltung und Steigerung der Wertigkeit unserer Immobilien jetzt noch stärker in den Mittelpunkt. Dazu gehört neben vorausschauender Instandhaltung vor allem die baulich-technische Bestands- entwicklung inklusive der Nutzung von Potenzialen für er- neuerbare Energien. Mit vorausschauendem Denken und Handeln bedienen wir die beiden wichtigen Zukunftsthemen Digitalisierung und ESG, die heute entscheidende Kriterien für die Werthaltigkeit und Zukunftstauglichkeit einer Immo- bilie sind. Oder New Work in neuer Dimension, um die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zu bedienen und flexible Arbeitsflächen zu schaffen.

Wir haben zusätzlich eine Bewertungsabteilung installiert, um zielgerichtet den individuellen Bedarf einer Immobilie feststellen zu können. Als einer der größten Player am Markt verfügen wir über außergewöhn- liches Know-how. Unsere Expertinnen und Experten, regional präsent und überregional vernetzt, kümmern sich ganz gezielt um die Immobilien in unserem Eigenbestand und in der Betreuung für Dritte. Sie liefern eine optimale Analyse

mit punktgenauen Empfehlungen. Was uns zusätzlich von anderen unterscheidet: Unsere Modernisierungs- und Revita- lisierungsprojekte werden von eigenen Teams gesteuert. Schneller und direkter geht es nicht.

Wir steigern die Effektivität unserer Objektbetreuung und ­entwicklung durch eine Bündelung und direkte Zuordnung jeder Immobilie zu einem Asset­Manager.

Die Kolleginnen und Kollegen decken jetzt einen größeren Radius um die Immobilie ab, haben eigene Entscheidungs- möglichkeiten und Verantwortung und können schnell und sachgerecht agieren.

Betreut werden nach dem neuen Konzept vier bis fünf Immo- bilien von einem Management. Mit agilem Management betrachten wir Werte gesamtheitlich, entwickeln sie syste- matisch weiter und steigern sie so. Zugleich verbessert dieses Vorgehen Effizienz und Produktivität unserer eigenen Prozesse, schont Ressourcen und senkt Aufwand.

Wir wollen unser Geschäft voranbringen, unsere Partner im Sinne nachhaltiger Zukunftsgestaltung unterstützen und daraus neue Stärke entwickeln - wir nennen es "Fokussiert auf operative Stärke". Nicht im Sinne von schneller, höher, weiter - sondern kreativer, klüger und agiler.

Ihre Sonja Wärntges

Vorsitzende des Vorstands

Branicks Annual Report 2023

7

One Brand.

One Team.

Sonja Wärntges

Johannes v. Mutius

CEO und CFO

CIO

Sonja Wärntges kam im Mai 2013 als CFO

Johannes von Mutius ist seit April 2015

in den Vorstand, seit dem 1. Oktober 2017

als Chief Investment Officer für

leitet sie als Vorstandsvorsitzende die

das Transaktionsgeschäft der

Branicks Group AG und ist für die

Branicks Group AG verantwortlich.

Be reiche Strategie, Human Resources, IT,

Corporate Finance & Controlling, Corporate

Communications, Investor Relations

und M & A verantwortlich.

Torsten Doyen

Christian Fritzsche

CIBO

COO

Torsten Doyen ist seit Januar 2023 Vorstand

Christian Fritzsche ist seit Januar 2023

Institutional Business bei der Branicks

Vorstand Operations (COO) bei der

Group AG. Vor seiner Berufung in den

Branicks Group AG. Er ist seit 2010 in

Vorstand war er Geschäftsführer bei der

leitenden Positionen bei Gesellschaften

GEG German Estate Group GmbH. Der

der Branicks Group AG beschäftigt,

Bankbetriebswirt und Diplom-Immobilien-

zuletzt als Geschäftsführer der Branicks

ökonom verfügt über mehr als 20 Jahre

Onsite GmbH. Der Diplom-Kaufmann

Führungserfahrung bei der Kapitalbeschaf-

verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung

fung in der Immobilien- und Fondsbranche.

in der Immobilienbranche.

Branicks Annual Report 2023

8

WER WIR SIND

Wir von Branicks sind integre Partner rund um Gewerbeimmobilien.

Wir sind vor Ort, bieten profunde Expertise und Sparring und sind Mitgestalter. Wir bringen Anleger und Investoren zusammen, kaufen und verkaufen Immobilien, betreiben und entwickeln sie für uns oder Dritte. Wir strukturieren Invest- mentprodukte und beraten Mieter, Eigner und Investoren.

Unsere Basis bildet unsere flexible Plattform, die unser Know-how schnell für individuelle Gegebenheiten nutzbar macht. Diese Diversifi- kation gibt Branicks Stabilität und Durchhalte- vermögen, besonders in rauen Zeiten.

360°

SUSTAINABLE

BUSINESS

Branicks Geschäftsbericht 2023

9

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Branicks Group AG published this content on 30 April 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 20 May 2024 14:27:09 UTC.