Bouygues SA gab bekannt, dass Frédéric Gardès den Verwaltungsrat von Colas darüber informiert hat, dass die Konsequenzen, die sich für ihn aus dem geplanten Delisting von Colas und der Änderung der Bedingungen für die Geschäftsführung von Colas ergeben, nicht seinen persönlichen Erwartungen entsprechen. Unter diesen Umständen hat er seinen Rücktritt von seiner Position als Chairman und Chief Executive Officer und von seinem Mandat als Director eingereicht. Der Verwaltungsrat von Colas hat seinen Rücktritt zur Kenntnis genommen.

Im Rahmen der neuen Führungsstruktur von Colas hat der Verwaltungsrat auf Empfehlung des Auswahl- und Vergütungsausschusses mit sofortiger Wirkung folgende Personen ernannt: Pascal Grangé als nicht-exekutiver Vorsitzender des Verwaltungsrats und Pierre Vanstoflegatte als Chief Executive Officer. Nach der Ernennung von Pascal Grangé zum nicht-exekutiven Vorsitzenden des Verwaltungsrats von Colas wird Marie-Luce Godinot zum ständigen Vertreter von Bouygues im Verwaltungsrat ernannt und übernimmt den Vorsitz des Prüfungsausschusses von Colas.

Pierre Vanstoflegatte, 55, ist Absolvent der Ecole Polytechnique und der Ecole des Mines de Paris. Von 2019 bis zu seinem Zusammenschluss mit Equans Anfang dieses Jahres war er zunächst Chief Operating Officer und dann Vorsitzender von Bouygues Energies & Services. Pierre Vanstoflegatte hat die Leistung von Bouygues Energies & Services in den letzten Jahren erheblich verbessert. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Agenturgeschäft, die er sowohl in Frankreich als auch international bei Spie und Schindler erworben hat.

Im Jahr 2022 leitete er in vorbildlicher Weise das Abspaltungsprojekt von Bouygues Energies & Services und dessen Zusammenschluss mit Equans, einem Unternehmen, das im Oktober 2022 von Bouygues übernommen wurde. Als Chief Executive Officer von Colas wird es seine Aufgabe sein, die Entwicklung des Unternehmens voranzutreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen der Bouygues-Gruppe, insbesondere Bouygues Construction und Equans, zu verbessern. Pascal Grangé trat 1986 in die Bouygues-Gruppe ein.

Nach einer reichen Erfahrung in der Bouygues-Gruppe wurde er im Oktober 2019 zum stellvertretenden Chief Executive Officer, Chief Financial Officer von Bouygues ernannt. Seit Februar 2021 ist er Chief Operating Officer von Bouygues. Er ist seit dem 18. Februar 2020 Mitglied des Colas?

Board of Directors seit dem 18. Februar 2020. Marie-Luce Godinot, ist Absolventin der École Polytechnique und der École Nationale Supérieure des Télécommunications. Sie kam 2001 zu Bouygues Construction.

Nach mehreren Jahren innerhalb der Bouygues-Gruppe wurde sie zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden für digitale Transformation, Innovation und nachhaltige Entwicklung bei Bouygues Construction ernannt, bevor sie stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bouygues-Gruppe für Innovation, nachhaltige Entwicklung und Informationssysteme wurde.