Botala Energy Ltd. gab das folgende Update zum laufenden Betriebsprogramm des Serowe CBM Projekts. Das Abteufen der Serowe-7 hat sich aufgrund der schlechten Wetterbedingungen und notwendiger Reparaturen an der Bohrinsel verzögert. Die Bohrinsel wird vor Ort bleiben und das Bohrloch wird nun im Januar 2023, voraussichtlich in der Woche ab dem 18. Januar, abgeteuft werden.

Während der Pause werden weitere Arbeiten zur Integration und Neuinterpretation der Ergebnisse der geophysikalischen Audio-Magneto-Tellur (AMT)-Untersuchung und der Schwerkraftuntersuchungen mit der Bohrung Serowe-6 durchgeführt. Die Durchflusstests von Serowe-3 werden fortgesetzt, wobei der Wasserspiegel nun bis auf 220 m unter der Kohleoberkante abgesenkt wurde und die durchschnittliche Wasserdurchflussrate im Zeitraum vom 1. Dezember bis zum 17. Dezember auf 58 bbls/Tag gestiegen ist. Im produzierten Wasser wurden Gasblasen an der Oberfläche gesichtet.

Die Logging-Ergebnisse des Bohrlochs Serowe-6 zeigen, dass 30 m Kohleflöze angetroffen wurden. Die Ergebnisse der Kernspinresonanz (NMR) haben einen geschätzten durchschnittlichen Gasgehalt im Serowe-Flöz von 2,44 m3 pro Tonne Kohle ergeben, was dem bisherigen Durchschnitt entspricht. Der geschätzte durchschnittliche Gasgehalt im Flöz Lower Morupule war niedriger als der regionale Durchschnitt. Weitere Einzelheiten zum Bohrprogramm von Botala sind in den Abschnitten 2.6 und 3.7 des Prospekts enthalten.