(Um einen Reuters-Live-Blog zu den amerikanischen, britischen und europäischen Aktienmärkten zu erhalten, klicken Sie auf oder geben Sie LIVE/ in ein Nachrichtenfenster ein).

* Boeing verliert über $13 Mrd. an Marktkapitalisierung nach MAX 9 Grounding

* Ölaktien fallen wegen saudischer Preissenkungen und Anstieg der OPEC-Produktion

* Apple klettert, da das Vision Pro AR-Headset im Februar in den Handel kommt

* Indizes: Dow minus 0,50%, S&P plus 0,25%, Nasdaq plus 0,72%

8. Januar (Reuters).

Der Blue-Chip-Index Dow ist am Montag auf ein neues Zwei-Wochen-Tief gefallen, nachdem die Boeing-Aktie nach dem Startverbot für einige Flugzeuge des Unternehmens eingebrochen war.

Boeing rutschte um 9,1% ab, nachdem die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) ein vorübergehendes Flugverbot für einige Jets des Typs 737 MAX 9 angeordnet hatte, die mit einem Panel ausgestattet sind, das am Freitag bei einem Jet der Alaska Air Group in der Luft explodiert war.

Der Flugzeughersteller könnte etwa 13,5 Milliarden Dollar an Wert verlieren, wenn die Verluste bis zum Börsenschluss anhalten.

"Das könnte sich auf den Luftfahrtsektor auswirken, weil die 737 (MAX) ein echtes Arbeitspferd in den Flotten vieler Fluggesellschaften ist", sagte Kim Forrest, Chief Investment Officer bei Bokeh Capital Partners.

"Es ist also eine Belastung und ein echter schwarzer Fleck für Boeing und das Unternehmen muss mit Nachdruck erklären, wie es das Problem behebt und wie es nicht mehr vorkommen wird."

Alaska Air Group brachen um 3,9% ein, nachdem die Fluggesellschaft nach der FAA-Anordnung mehr als 200 Flüge gestrichen hatte.

Am Freitag verzeichnete der S&P 500 seine schlechteste Woche seit Ende Oktober, nachdem gemischte Wirtschaftsdaten die Anleger vorsichtig werden ließen und sie dazu veranlassten, die Erwartungen hinsichtlich des Zeitpunkts, zu dem die Federal Reserve mit Zinssenkungen beginnen könnte, zu reduzieren.

Die Bemerkungen von Raphael Bostic aus Atlanta, einem stimmberechtigten Mitglied des Federal Open Market Committee (FOMC) in diesem Jahr, die um 12:30 p.m. ET erwartet werden, werden im Hinblick auf seine Haltung zur Lockerung der Geldpolitik analysiert werden. Dies geschieht, nachdem Lorie Logan aus Dallas am Wochenende davor gewarnt hat, dass die Fed ihren kurzfristigen Leitzins möglicherweise wieder anheben muss.

Laut dem CME FedWatch Tool sehen die Geldmärkte nun eine 64,7%ige Chance für eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte (bps) bereits im März, während es in den letzten Wochen des Jahres 2023 noch über 85% waren.

Die Anleger warteten auch auf zwei Inflationsberichte für Dezember im Laufe der Woche und auf die Kommentare mehrerer Entscheidungsträger, um Hinweise auf den geldpolitischen Kurs der Fed zu erhalten.

Unter den 11 Sektoren des S&P 500 führte der Energiesektor mit einem Verlust von 2,8% die Rückgänge an, da die Rohölpreise um fast 5% sanken.

Um 9:52 Uhr ET lag der Dow Jones Industrial Average 185,79 Punkte bzw. 0,50% niedriger bei 37.280,32, der S&P 500 11,73 Punkte bzw. 0,25% höher bei 4.708,97 und der Nasdaq Composite 104,25 Punkte bzw. 0,72% höher bei 14.628,33.

Apple kletterten um 0,9%, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass sein Mixed-Reality-Gerät Vision Pro ab dem 2. Februar in den Vereinigten Staaten erhältlich sein wird.

Amazon.com und Alphabet legten um 1,1% bzw. 0,5% zu.

Chiphersteller wie Nvidia und Advanced Micro Devices legten um mehr als 3% zu, wobei sich der Philadelphia SE Semiconductor Index mit einem Plus von 1,9% von seiner schlechtesten Woche seit Oktober 2022 erholte.

JPMorgan Chase, Wells Fargo, Bank of America und Citigroup verloren im Vorfeld der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse am Freitag mehr als 1%.

An der NYSE waren die Aufsteiger im Verhältnis 1,20 zu 1 und an der Nasdaq im Verhältnis 1,05 zu 1 stärker vertreten als die Absteiger.

Der S&P-Index verzeichnete sechs neue 52-Wochen-Hochs und kein neues Tief, während der Nasdaq 38 neue Hochs und 31 neue Tiefs verzeichnete. (Berichterstattung von Johann M Cherian und Ankika Biswas in Bengaluru; Bearbeitung durch Devika Syamnath)