Boadicea Resources Ltd. gab bekannt, dass IGO zwischen dem 15. September und dem 15. Dezember 2021 die folgenden Explorationsaktivitäten innerhalb der Grundstücke von IGO Limited (IGO) - Boadicea (BOA) durchgeführt hat, die Gegenstand eines fünfjährigen exklusiven Explorationsabkommens sind. Red Cap: BSHD001 lieferte Untersuchungsergebnisse, die das Vorhandensein von mafischem und ultramafischem Gestein bestätigten, das bei visuellen Aufzeichnungen beobachtet wurde. Diese Einheiten können weiter in nicht-kumulierte Gabbronorite, nicht-kumulierte Norite, kumulierte Gabbro-, kumulierte Gabbronorit- und orthokumulierte Websteritabschnitte unterteilt werden. Es wurden keine signifikanten Abschnitte gefunden. Die bei den Bohrungen beobachteten Sulfide wiesen geochemische Ergebnisse auf Pyrrhotit (Eisensulfid) und nicht auf Nickel- oder Kupfersulfide hin. Bell Ringer: 18BRDD001, 18BRDD002 und 18BRDD003 wiesen in den in diesem Quartal durchgeführten Untersuchungen keine bedeutenden Nickelabschnitte auf. IGO-interne mafische Klassifizierungsberechnungen wurden anhand der geochemischen Daten durchgeführt und ergaben, dass in den Bohrlöchern nicht-kumulierte Gabbronorite, nicht-kumulierte Norite und olivinhaltige kumulierte Gabbros vorhanden waren. Die Ergebnisse des geophysikalischen F&E-Programms und die anschließende Begutachtung werden die nächsten Schritte für zusätzliche Diamantbohrungen festlegen. Insgesamt wurden 99 elektromagnetische MLEM-Stationen (Moving Loop Electromagnetic) an der Oberfläche innerhalb von South Plumridge (E28/2937) vermessen. Mahi West: Bei Mahi West wurden 44 MLEM-Stationen vermessen, die auf eine End-of-Line-Antwort aus einer im Jahr 2020 abgeschlossenen Vermessung auf dem angrenzenden Grundstück folgten. Die Auswertung dieser Daten wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 abgeschlossen sein. North Emperor: Bei North Emperor wurden 49 MLEM-Stationen vermessen, nachdem eine EM-Vermessung aus dem Jahr 2020, die südlich auf einer angrenzenden Liegenschaft durchgeführt wurde, zu einem Ergebnis geführt hatte. Die Auswertung dieser Daten wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 abgeschlossen sein. Fletching: 6 MLEM-Stationen wurden im Zielgebiet Fletching als Teil eines größeren Programms in den angrenzenden IGO-Grundstücken untersucht. Dieses Programm wurde entwickelt, um zwei diskrete Spectrem-AEM-Anomalien innerhalb der größeren Untersuchung von 45 MLEM-Stationen zu testen. Die MLEM-Bodenuntersuchung hat die bei der AEM-Untersuchung identifizierten Anomalien bestätigt. Ein Leiter wurde teilweise in South Plumridge beobachtet. Diese modellierte Platte wird aufgrund der großen Streichenlänge (1200 m) und des mäßigen Leitwerts (800 S) nicht als aussichtsreich für eine massive Nickelsulfidmineralisierung angesehen. Es werden keine weiteren geophysikalischen Explorationen auf dem Ziel Fletching empfohlen. IGO führt derzeit ein Forschungs- und Entwicklungsprogramm (F&E) innerhalb des IGO-Grundbesitzes und der Symons Hill-Lizenz (E29/1932) durch, um die Interpretation und das Verständnis des Orion-Chronolithen zu unterstützen. Die Ergebnisse des F&E-Programms werden zur Bestimmung zukünftiger Bohrmöglichkeiten verwendet. Die Verhandlungen mit den Native-Title-Gruppen über das Erbe sind im Gange, um die Vereinbarungen abzuschließen, die die meisten der nördlichen Zielgebiete abdecken, einschließlich der Transline-Gruppe (E28/2888, E28/2895, E28/2849, E28/2866), South Plumridge (E28/2937) und der Giles-Gruppe (E28/2952 und E39/2148) der Grundstücke. Es wird davon ausgegangen, dass die Vertragsverhandlungen im nächsten Quartal vollständig abgeschlossen sein werden. Die Sanierung von etwa 12,7 Leitungskilometern von zuvor geräumten Luftkernnetzleitungen soll 2022 abgeschlossen werden. Diese Arbeiten könnten möglicherweise im kommenden Quartal abgeschlossen werden.