Am 16. Mai 2023 fand die 25. Generalversammlung der BEKB auf dem BERNEXPO-Gelände statt. Antoinette Hunziker-Ebneter, Verwaltungsratspräsidentin der BEKB, eröffnete die Generalversammlung der BEKB und freute sich über die rund 2000 anwesenden Stimmberichtigten. Die unabhängige Stimmrechtsvertreterin vertrat insgesamt 13'073 Aktionärinnen und Aktionäre.

Rückblick auf ein starkes Jahresergebnis

Beim Rückblick auf das vergangene Jahr präsentierte CEO Armin Brun kurz die wichtigsten Geschäftszahlen des Jahres 2022 und strich einzelne Themenschwerpunkte heraus. «Das vergangene Jahr war sehr anspruchsvoll. Die Zinswende und eine hohe Unsicherheit haben die Finanzmärkte durchgeschüttelt. Dank unserer konsequenten Strategieumsetzung konnten wir sowohl den operativen Geschäftserfolg als auch den Gewinn erneut steigern.» Der Jahresgewinn konnte um 3 Prozent auf 159,6 Millionen Franken erhöht werden.

GV genehmigt sämtliche Anträge

Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zu. Bei der Gewinnverwendung wurde eine Dividendenerhöhung um 40 Rappen auf 9.60 Franken pro Aktie beschlossen. Die Ausschüttung beträgt total rund 89,5 Millionen Franken und erfolgt am 23. Mai 2023 (Ex-Datum Dividende: 19. Mai 2023).

Folgende Mitglieder des Verwaltungsrats wurden für ein Jahr wiedergewählt: Antoinette Hunziker-Ebneter (Präsidentin), Prof. Dr. Christoph Lengwiler, Stefan Bichsel, Gilles Frôté, Reto Heiz, Dr. Annelis Lüscher Hämmerli, Hugo Schürmann, Dr. Pascal Sieber und Dr. Danielle Villiger. In den Vergütungsausschuss gewählt wurden Antoinette Hunziker-Ebneter, Gilles Frôté und Dr. Danielle Villiger.

Attachments

Disclaimer

BEKB | BCBE - Berner Kantonalbank AG published this content on 16 May 2023 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 16 May 2023 17:52:02 UTC.