Leverkusen, 8. Juni 2016- Ab sofort sind wieder Bewerbungen für die internationalen Stipendien-Programme der Bayer Science & Education Foundation möglich. Im akademischen Bereich können sich ambitionierte Studierende für ein Otto-Bayer-, ein Carl-Duisberg-, ein Jeff-Schell- oder ein Kurt-Hansen-Stipendium bewerben, wenn sie ein Studienvorhaben im Ausland anstreben oder aus dem Ausland kommend in Deutschland ein Projekt anstreben. Zu den geförderten Fachrichtungen gehören alle Studienfelder mit Bezug zu den Lebenswissenschaften, wie beispielsweise Agrarwissenschaften, Biologie, Biochemie, Pflanzen-/Biotechnologie, Bio- und Chemieverfahrenstechnik, Chemie, Human- und Veterinärmedizin, Pharmazie, Computational Life Sciences sowie auch das Lehramt für Biologie und Chemie.

Die Bayer Science & Education Foundation stellt auch in diesem Jahr wieder ein Sonderbudget von EUR 50.000 für Studierenden aus afrikanischen Ländern zur Verfügung, die in einen Studienaufenthalt in den genannten Fächern in Deutschland planen. Daneben sind Hermann-Strenger-Stipendien für junge Menschen ausgeschrieben, die im Rahmen einer nicht-akademischen Ausbildung erste Berufserfahrung im Ausland sammeln möchten. Bewerben können sich engagierte Auszubildende kaufmännischer, gewerblich-technischer oder naturwissenschaftlich/medizinisch-orientierter Berufe sowie junge Berufstätige in diesen Berufsfeldern, deren Ausbildungsabschluss höchstens zwei Jahre zurückliegt.

Bewerbungsschluss für alle fünf Stipendienprogramme ist der 18. Juli 2016. Die Bewerbungsunterlagen sind online verfügbar unterwww.bayer-stiftungen.de.Über die Vergabe entscheidet ein unabhängiger Stiftungsrat Mitte September 2016.

Neben den Bewerbungsunterlagen stehen im Internet weitere Informationen zum 'Bayer Fellowship Program' und zur Bayer Science & Education Foundation zur Verfügung unter:www.bayer-stiftungen.de

Bayer: Science For A Better Life

Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Agrarwirtschaft. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft schaffen. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als 'Corporate Citizen' sozial und ethisch verantwortlich. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte der Konzern mit rund 117.000 Beschäftigten einen Umsatz von 46,3 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,6 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 4,3 Milliarden Euro. Diese Zahlen schließen das Geschäft mit hochwertigen Polymer-Werkstoffen ein, das am 6. Oktober 2015 als eigenständige Gesellschaft unter dem Namen Covestro an die Börse gebracht wurde. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unterwww.bayer.de

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung von Bayer beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseitewww.bayer.dezur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Bayer AG veröffentlichte diesen Inhalt am 08 June 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 08 June 2016 09:53:07 UTC.

Originaldokumenthttp://www.press.bayer.com/baynews/baynews.nsf/ID/DBC87B8B5CEACBBEC1257FCC00328362?OpenDocument

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/4AFFC4D58080A03292AC67283BE6E4D38A570E10