06.01.2021 PC-Karten für Multikamera-Systeme im Vergleich

PC-Karten bilden die Schnittstelle zur eingesetzten Kamera und werden für eine reibungslose Bilderfassung und -übertragung im PC eingebaut. Aufgrund einer einfachen Infrastruktur aus standardisierten Komponenten, hoher Datenübertragungsraten und langer Kabel sowie Skalierbarkeit für künftige Anforderungen eignen sich GigE Interface Cards bestens für Multikamera-Setups.

Da ein herkömmlicher PC oft nur über einen GigE-Port verfügt, der meist für die Maschinensteuerung belegt ist, sind diese Karten für ein solches Einsatzszenario unabdingbar. Zudem benötigen Machine Vision Kameras die volle Bandbreite des Ports, an dem sie angeschlossen sind. Eine Kopplung mehrerer Kameras mittels Verteilers (i.d.R. Switches) an dem am PC vorhandenen Port scheitert daher aufgrund der Bandbreite des Ports. Abhilfe schaffen die genannten PC-Karten, die auch an einem Port eine höhere Bandbreite erlauben.

Dementsprechend werden für den Machine Vision Bereich als PC-Karten meist GigE Interface Cards mit 1 Gbit und 1, 2 oder 4 Ports eingesetzt, die auch als Ein-Kabel-Lösung mit Power over Ethernet (PoE) angeboten werden, sowie 10GigE Interface Cards.

Im White Paper erfahren Sie mehr.

Attachments

  • Original document
  • Permalink

Disclaimer

Basler AG published this content on 06 January 2021 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 06 January 2021 13:59:00 UTC