Die Renditen indischer Staatsanleihen tendierten am Donnerstag nach oben, wobei sich die Rendite der Benchmark-Anleihe angesichts eines anhaltenden Anstiegs der US-Renditen auf die kritische Marke von 7,20% zubewegte.

Lokale Faktoren wie der starke Rückgang der Rupie und die Sorgen über eine erhöhte Inflation im Inland drückten weiter.

Die Rendite der Benchmark-Anleihe mit einer Laufzeit von 2033 von 7,26% lag um 10:00 Uhr IST bei 7,1783%, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung bei 7,1516% gelegen hatte.

Zuvor hatte sie 7,1871% erreicht, den höchsten Stand seit dem 21. April.

"Sowohl global als auch lokal sprechen alle Faktoren vorerst für die Bären. Ein wesentlicher Rückgang ist für heute und morgen unwahrscheinlich", sagte ein Händler bei einem Primärhändler.

Die US-Renditen setzten ihren Aufwärtstrend nach starken privaten Beschäftigungsdaten, die die Stärke der Wirtschaft unterstreichen, und einer Ankündigung über die Rückzahlung der fälligen Staatsanleihen fort.

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen erreichte am Mittwoch mit 4,1260% den höchsten Stand seit neun Monaten, nachdem im Juli 324.000 neue Arbeitsplätze im privaten Sektor gemeldet wurden. Der Bericht zeigte auch einen Anstieg der jährlichen Löhne im privaten Sektor um 6,2% im Vergleich zum Vorjahr.

Auch wenn die Daten wenig zu einer weiteren Zinserhöhung beitrugen, waren die Händler weiter davon überzeugt, dass die Zinsen noch länger hoch bleiben könnten.

Zu Hause fiel die indische Rupie auf den niedrigsten Stand seit fast einem Monat, da die Risikoaversion aufgrund des erstarkenden Dollars und eines Ausverkaufs bei US-Aktien zunahm.

Die Sorge, dass die Inflation im Einzelhandel in naher Zukunft wieder ansteigen könnte, hielt die Anleger ebenfalls in Schach, da dies die Reserve Bank of India (RBI) dazu zwingen könnte, in der nächsten Woche eine restriktive Haltung einzunehmen.

Die Einzelhandelsinflation in Indien stieg im Juni auf 4,81%, nachdem sie vier Monate lang gesunken war. Einige Ökonomen erwarten für Juli einen Wert von etwa 6,5%.

Die Händler werden am Freitag auch das Angebot an Anleihen abwarten, da Neu-Delhi mindestens 390 Milliarden indische Rupien ($4,72 Milliarden) durch den Verkauf von Anleihen aufnehmen will. ($1 = 82,6650 Indische Rupien) (Berichterstattung von Dharamraj Dhutia; Bearbeitung durch Janane Venkatraman)