(Alliance News) - Die Banco BPM Spa gab am Montag bekannt, dass sie einen Finanzierungsvertrag über 5 Millionen Euro für die Mare Group unterzeichnet hat. Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren aktiv und konzentriert sich auf Innovationen durch neue Technologien für die Industrie.

Die Finanzierung erfolgt zusätzlich zu den bereits laufenden Maßnahmen zur Unterstützung von Mare Wave, dem mehrjährigen Wachstumsplan, der Investitionen in Höhe von bis zu 80 Mio. EUR vorsieht und der die Entwicklung der Mare Group in Italien durch Akquisitionen, organisches Wachstum und die Einführung eines neuen, skalierbaren Geschäftsmodells rasch beschleunigt.

"Die Unterstützung der vielversprechendsten Unternehmen in den Regionen und die Förderung ihres Wachstums ist eines der Ziele, die sich unsere Bank seit jeher gesetzt hat", sagte Giuseppe Boscaino, Leiter des Unternehmensmarktes Mitte-Süd der Banco BPM. "Wir glauben an das Projekt der Mare Group, an die innovative Tragweite eines Vorschlags, der die KMU als die großen Protagonisten der digitalen Transformation und der Entwicklung der nationalen Produktionsstruktur sieht. Das Finanzierungsabkommen wurde geschaffen, um eine Gruppe zu unterstützen, die in der Lage ist, in die Zukunft zu blicken und verschiedene Akteure in die ehrgeizigsten Herausforderungen einzubeziehen, von Unternehmen jeder Größe bis hin zu öffentlichen Verwaltungen.

Aus der Marktperspektive betrachtet, basiert der Mare Wave-Plan auf der kürzlich eingeführten DELFI.AI-Plattform, die sich an KMU richtet. Dank der firmeneigenen Eureso-Technologie ermöglicht DELFI.AI KMUs die autonome Nutzung von künstlicher Intelligenz der nächsten Generation. Sie brauchen nur ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer einzugeben, um den Innovationsgrad der Unternehmen zu analysieren, die Wettbewerbslandschaft zu ermitteln und das Verbesserungspotenzial zu messen. Damit wird ein Weg eingeschlagen, den die Unternehmen flexibel und eigenständig gehen können, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Die Aktie von Banco BPM steigt um 4,7 Prozent auf 3,86 EUR je Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.