Zwei andere schwedische Immobilienunternehmen, SBB und Castellum, bieten beide für Entra, Norwegens größte börsennotierte Immobiliengesellschaft.

"Wir ziehen es vor, dass Entra ein börsennotiertes Unternehmen an der Osloer Börse bleibt", sagte der Vorstandsvorsitzende von Balder, Erik Selin, in einer Erklärung.

"Wir sehen Entra als eine langfristige Investition und haben nicht vor, für das gesamte Unternehmen zu bieten", sagte Selin.

Der Bieterkrieg um Entra brach am 24. November aus, als die SBB ein unaufgefordertes Angebot in Höhe von 30 Mrd. norwegischen Kronen (3,4 Mrd. USD) unterbreitete, dem kurz darauf ein Castellum-Angebot in Höhe von 30,8 Mrd. folgte.

Der genaue Wert der Angebote wird jedoch im Laufe der Zeit schwanken, da sie beide aus einer Mischung aus Bargeld und Aktien bestehen.

"Das breite und zunehmende Interesse an Entra in den letzten Wochen bestätigt die bereits früher geäußerte Ansicht des Vorstands, dass Entra gut positioniert ist, um in Zukunft einen erheblichen Wert für die Aktionäre zu schaffen", so das Unternehmen in einer Erklärung vom Montag.

Entra wird voraussichtlich im Laufe dieser Woche eine aktualisierte Bewertung seines Immobilienportfolios veröffentlichen.

Entra lehnte zunächst beide Angebote mit dem Argument ab, dass es lieber unabhängig bleiben wolle, erklärte dann aber, dass es den Ansatz von Castellum in Betracht ziehen werde.

Die norwegische Regierung hat sich bereit erklärt, ihren Anteil von 8,24 % an Entra an Castellum zu verkaufen, allerdings unter dem Vorbehalt, dass der Preis für die staatlichen Anteile erhöht werden muss, falls Castellum sein Angebot erhöht.

Nach Angaben des nordischen Maklers Carnegie könnten die Gebote für Entra bis zu 200 Kronen pro Aktie erreichen, was einem Wert von 36,4 Milliarden Kronen entspräche, und es ist möglich, dass Private-Equity-Akteure oder wohlhabende norwegische Investoren in den Kampf eingreifen.

Die Aktien von Entra fielen um 0918 GMT um 0,4 % und blieben damit hinter dem Rückgang des Osloer Benchmark-Index um 0,1 % zurück.

Balder stieg um 0,3 %, Castellum wurde um 0,2 % niedriger gehandelt und SBB blieb an diesem Tag unverändert, während die Stockholmer Börse im Durchschnitt um 0,1 % fiel.

(1 $ = 8,8666 norwegische Kronen)