92892b7e-3084-44ca-b946-8c63cac09018.pdf


Kommunikation Motorsport

Virginia Brusch

Telefon: +49 841 89 41753

E-Mail: virginia.brusch@audi.de www.audi-mediacenter.com


Klassensieg für Audi in Australien


  • Audi-Kundenteam gewinnt Amateurklasse der 12 Stunden von Bathurst
  • Nathan Antunes/Barton Mawer/Greg Taylor bei ihrer Premiere in neuem Audi R8 LMS erfolgreich


Ingolstadt/Bathurst, 7. Februar 2016 - Das australische Privatteam GT Motorsport gewann bei seinem ersten Einsatz des neuen Audi R8 LMS auf Anhieb die Amateurwertung der 12 Stunden von Bathurst. Unterdessen kämpfte Phoenix Racing (Deutschland) wie bereits im Vorjahr um ein Podiumsergebnis, doch Alex Davison/Laurens Vanthoor/Markus Winkelhock (AUS/B/D) blieben am Mount Panorama ohne echte Chance.


Drei Australier freuten sich bei ihrem Heimspiel über den Klassensieg: Nathan Antunes und seine beiden Landsleute Barton Mawer und Greg Taylor setzten sich auf dem legendären Kurs von Bathurst mit großem Vorsprung durch. Alle drei bestritten nun zum ersten Mal mit der jüngsten Generation des Audi R8 LMS ein Rennen und kamen mit drei Runden Vorsprung ins Ziel.


"Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Leistung", sagte Romolo Liebchen, Leiter von Audi Sport customer racing. "Dieser Erfolg beweist, wie gut sich unser Konzept für Kunden rund um den Globus eignet." Als Sechste der Gesamtwertung bewiesen sie im Feld der 21 GT3-Rennwagen ihr Können.


Keine Chance auf einen neuerlichen Podiumserfolg hatte Phoenix Racing aufgrund der Einstufung des Rennwagens. Die Mannschaft von Ernst Moser, die 2012 am Mount Panorama gewonnen hatte, blieb mit ihrem Fahrertrio Davison/Vanthoor/Winkelhock dank starker fahrerischer Leistungen und einer klugen Boxenstopptaktik bis zur Schlussphase in Schlagdistanz, musste sich aber am Ende mit Platz vier begnügen. "Sehr gerne hätten wir um einen Podiumsplatz gekämpft", bedauerte Ernst Moser. "Aber mit dem aktuellen Handicap ist das unmöglich."


Ein weiteres Audi-Kundenteam sah beim Härtetest auf der berühmten Berg-und-Tal- Bahn in Australien ebenfalls das Ziel: International Motorsport erreichte im



bewährten Audi R8 LMS ultra Rang elf und damit Platz drei in der Amateurwertung.


Ergebnis Rennen


  1. Parente/Van Gisbergen/Webb (McLaren), 297 Runden

  2. Chiyo/Kelly/Strauss (Nissan) + 1,276 Sekunden

  3. Bell/Kane/Smith (Bentley), + 48,503 Sekunden

  4. Davison/Vanthoor/Winkelhock (Audi R8 LMS) +1.05,621 Minuten

  5. Bastian/Jäger/Reynolds (Mercedes) -1 Rd.

  6. Antunes/Mawer/Taylor (Audi R8 LMS) -3 Rd.

  7. Soucek/Soulet/Russell (Bentley) -4 Rd.

  8. McLaughlin/Rast/Tander (Audi R8 LMS) -4 Rd.

  9. Bell/Davison/Watson (McLaren) -5 Rd.

  10. Lago/Owen/Youlden (Lamborghini) -6 Rd.

  11. Armstrong/Bagnall/Halliday (Audi R8 LMS ultra) -10 Rd.


- Ende -


Der Audi-Konzern mit seinen Marken Audi, Ducati und Lamborghini ist einer der erfolgreichsten Hersteller von Automobilen und Motorrädern im Premiumsegment. Er ist weltweit in mehr als 100 Märkten präsent und produziert an 16 Standorten in zwölf Ländern. Im zweiten Halbjahr 2016 nimmt Audi die Q5-Produktion in San José Chiapa (Mexiko) auf. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die quattro GmbH (Neckarsulm), die Automobili Lamborghini S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und die Ducati Motor Holding

S.p.A. (Bologna/Italien).


2015 hat der Audi-Konzern rund 1,8 Millionen Automobile der Marke Audi sowie

3.245 Sportwagen der Marke Lamborghini und rund 54.800 Motorräder der Marke Ducati an Kunden ausgeliefert. Im Geschäftsjahr 2014 hat die AUDI AG bei einem Umsatz von

€ 53,8 Mrd. ein Operatives Ergebnis von € 5,15 Mrd. erzielt. Zurzeit arbeiten weltweit rund

85.000 Menschen für das Unternehmen, davon rund 60.000 in Deutschland. Audi fokussiert sich auf neue Produkte und nachhaltige Technologien für die Zukunft der Mobilität.

Audi AG veröffentlichte diesen Inhalt am 07 Februar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 07 Februar 2016 11:06:06 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/klassensieg-fuer-audi-in-australien-5490/download