Hybrigenics legte am Mittwoch an der Pariser Börse deutlich zu, nachdem das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft B Cell Design berichtet hatte, die sich auf die Entwicklung künstlicher Antikörper spezialisiert hat.

In einer Pressemitteilung erklärte das biopharmazeutische Unternehmen, dass diese Einheit, die 2021 übernommen werden soll, bereits Einnahmen generiert und schnell wachsen wird, um einen "strategischen Vermögenswert" für das Unternehmen darzustellen.

B Cell Design entwickelt künstliche Immunglobuline für die wissenschaftliche Forschung, aber auch für die diagnostische Industrie.

Nach Angaben von Hybrigenics hat dieser Markt ein Gesamtvolumen von rund 100 Mrd. USD, wobei in den letzten Jahren ein rasches jährliches Wachstum von rund 20% zu verzeichnen war.

Das Unternehmen erklärt, dass die Forschung und die Diagnostikindustrie einen ständigen Bedarf an künstlichen Antikörpern haben, die menschliche Antikörper nachahmen, um Medikamente zu entwickeln und menschliches Serum in Diagnosekits zu ersetzen.

Die Originalität des Ansatzes von B Cell Design liegt in seiner Fähigkeit, menschliche chimäre Antikörper direkt in Tieren zu produzieren, was ihm einen technologischen Vorsprung gegenüber seinen Konkurrenten verschafft.

Derzeit werden die Antikörper über ein internationales Vertriebsnetz vermarktet, darunter Virion in Deutschland, BBI und Surmodics in den USA und Shanghai BioSun in Asien.

Nach diesen Ankündigungen stieg die Aktie von Hybrigenics am Mittwoch an der Pariser Börse um mehr als 14% und erreichte eine Marktkapitalisierung von 19,4 Mio. EUR.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.