Atomic Minerals Corporation meldete die Identifizierung der Zielzone Pistol Lake (PLTZ") im Anschluss an eine umfassende Analyse historischer Datensätze auf seinem Projekt Pistol Lake (Pistol Lake") im Athabasca-Becken in Nord-Saskatchewan. Im Rahmen der umfassenden Überprüfung der einzelnen Grundstücke, die im Rahmen der jüngsten Akquisition in Saskatchewan erworben wurden, hat Grander Exploration Ltd. ("Grander") eine 3,5 km lange Anomalie im Nordosten identifiziert, die über die gesamte Länge des Grundstücks Pistol Lake verläuft und sich im Südwesten und Nordosten auf die Claims von Cameco erstreckt: die Pistol Lake Target Zone. Während die Pistol Lake Target Zone von Cameco übersehen wurde, ist das Unternehmen der Ansicht, dass sie eine bedeutende Chance darstellt, da historische Bohrungen in angrenzenden Gebieten, wie dem Thorburn Lake Grid im Südwesten, auf stark alterierte Sandsteine gestoßen sind, die ein Schlüsselindikator für potenziell tiefer liegendes Uran sind.

Bis vor kurzem bohrten Cameco und andere in der Regel nur einen Durchgang (+3 m) in das Grundgestein und hörten dann auf. Der jüngste Erfolg von Cameco bei Millenium sowie von Fission bei PLS und NexGen bei Arrow hat jedoch gezeigt, dass die Verfolgung der Alteration bis weit in das Grundgestein zu beträchtlichen Erfolgen führen kann", fuhr er fort. Pistol Lake ist vollständig von der Cameco Corp. ("Cameco") umgeben und liegt 600 Meter nördlich ihrer Sand Lake-Lagerstätte und direkt westlich der Cigar Lake Uranmine (mit Reserven von über 200 Mio. Pfund U3O8).

Interessanterweise wurde die PLTZ in einer umfangreichen Falcon Airborne Gravity Gradiometer ("AGG Survey") aus dem Jahr 2007, geflogen von Fugro Airborne Surveys Pty Ltd. ("Fugro") für Areva S.A. ("AREVA"), den französischen multinationalen Konzern mit Hauptsitz in Courbevoie, Frankreich, der sich auf Kernkraft spezialisiert hat. Die Untersuchung, die sich über 3.720 Quadratkilometer erstreckte, identifizierte die PLTZ als eine der wichtigsten Entdeckungen, insbesondere wegen ihrer zufälligen magnetischen und Gravitations-Tiefpunkte, die mit hohen Perzentilen in radiometrischen Messwerten übereinstimmen, die auf Thorium und Uran an der Oberfläche hinweisen. Darüber hinaus enthielten die historischen Daten der AGG-Untersuchung von 2007, die von Cameco im Rahmen der AGG-Untersuchung von 2007 zur Verfügung gestellt wurden, eine elektromagnetische Bodenuntersuchung im Zeitbereich ("TDEM") mit beweglicher Schleife, die sich durch die Region erstreckte.

Obwohl diese TDEM-Untersuchung den Pistol Lake Claim nicht direkt abdeckte, ergänzt das Vorhandensein von Leitern, die sowohl im Nordosten als auch im Südwesten des Claims identifiziert wurden, die faszinierenden Merkmale der PLTZ. Frühere Bohrungen in angrenzenden Gebieten, wie z.B. im Thorburn Lake Grid, legten stark alterierte Sandsteine frei, was den Prospektivwert der umliegenden Gebiete erhöht. Mit dieser Entdeckung am Pistol Lake beginnt für Atomic Minerals ein vielversprechendes Kapitel bei der Erkundung und möglichen Erschließung dieses vielversprechenden Gebiets.

Das Unternehmen plant, im Jahr 2024 mit detaillierten Feldarbeiten zu beginnen, um das Uranpotenzial von Pistol Lake TZ zu erkunden. Atomic Minerals weist darauf hin, dass das Vorhandensein von Uranmineralisierungen bei Sand Lake, PLS, Millenium und Arrow nicht unbedingt auf eine ähnliche Mineralisierung bei Pistol Lake hinweist.