ASPEED Technology hat auf der Computex 2024 seinen Baseboard Management Controller (BMC) der achten Generation, die AST2700 Serie, vorgestellt. Diese Serie ist branchenführend und der erste BMC-SoC, der die fortschrittliche 12nm-Prozesstechnologie nutzt und mit einem Quad-Core ARM Cortex-A35 64-Bit-Prozessor und zwei unabhängigen ARM Cortex-M4-Prozessoren ausgestattet ist. Diese Konfiguration steigert die Rechenleistung und Flexibilität erheblich und unterstützt die Produktentwicklung der Kunden und Serverplattformen der nächsten Generation. Muster wurden Anfang 2024 an Kunden ausgeliefert, die Massenproduktion und Lieferung wird für 2025 erwartet und soll die Geschäfte von ASPEED Technology stärken.

Die neuesten BMCs der Serie AST2700 verbessern die Leistung für Cloud- bis Edge-Computing-Managementanwendungen erheblich, indem sie mehrere Funktionen integrieren, um die Geschwindigkeit der Übertragungsschnittstelle zu erhöhen. Die Kombination aus einem Quad-Core-Prozessor und zwei unabhängigen Prozessoren ermöglicht eine flexible Anpassung an die Anforderungen der Fernüberwachung und des Computing und sorgt für maximale Energieeffizienz. Obwohl die AST2700 Serie die gleiche Gehäusegröße wie die Vorgängergeneration beibehält, unterstützen optimierte Übertragungsschnittstellen und die Integration von Speichertechnologien mehrere Kommunikations- und Übertragungsschnittstellen, was die Überwachung mehrerer Geräte ermöglicht, das Systemdesign des Kunden vereinfacht und den Platzbedarf auf der Leiterplatte reduziert.

Insbesondere die neuen CAN- und LTPI-Schnittstellen erweitern die Möglichkeiten. CAN wird häufig für die Verwaltung von Stromversorgungen in leistungsstarken KI-Servern verwendet. Durch die Integration von BMC in Netzteile zur Fernüberwachung können Kunden die Leistung steigern und den Kohlendioxidausstoß reduzieren. Auf der diesjährigen Computex stellte ASPEED Technology zwei wichtige Funktionen vor: Multi-Node-Computing und modulare LTPI-Anwendungen.

Das AST2750 aus der AST2700-Serie ist auf den Trend zum Multi-Node-Computing bei Cloud-Diensten ausgerichtet und kann zwei Rechenknoten mit einem einzigen BMC überwachen, was die Verwaltungskosten und die Systemkomplexität für den Kunden reduziert und gleichzeitig die Flexibilität bei der Ressourcenzuweisung erhöht. Darüber hinaus hilft die AST2700 Serie mit modularen Anwendungen in Verbindung mit dem AST1700 I/O Expander und der LTPI-Schnittstellenintegration den Kunden, das Design zu rationalisieren und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Darüber hinaus hat ASPEED Technology die weltweit einzige immersive Fernverwaltungslösung für Smart AV vorgestellt, die ASPEED Technology mit der immersiven Panoramakamera und der visuellen KI-Verwaltungsplattform von Cupola360 kombiniert.

Diese Lösung bietet rund um die Uhr unverzerrte, KI-freundliche 360-Grad-Panoramabilder in Echtzeit, die durch verschiedene Echtzeit-Daten-Overlays ergänzt werden, so dass eine physische Anwesenheit nicht mehr erforderlich ist, um die Gesamtsituation zu verstehen. Die Fernverwaltungsplattform ermöglicht ein immersives visuelles Managementerlebnis aus der ersten Person, das die Effizienz der Verwaltung in verschiedenen Bereichen durch umfangreiche intelligente Patrouillen mit KI erheblich steigert, Arbeitskräftemangel behebt und Kosten senkt. Die immersive Fernverwaltungslösung Cupola360 wurde in verschiedenen Bereichen implementiert, darunter auch in den Rechenzentren von Schneider Electric, um den Schutz und die Kontrolle durch 360-Grad-Management zu verbessern.

Sie bietet außerdem eine Echtzeitanzeige von Kennzahlen für die Verwaltung von Rechenzentren und verbessert so die Effizienz der Fernverwaltung. Die KI-Server-Fabrik von Ingrasys verwendet die Cupola360-Panoramakamera, die mit erweiterbaren KI-Analysetechnologien von Drittanbietern integriert ist und herkömmliche SCADA-Systeme zu einer innovativen visuellen 3D-LIVE-Managementplattform aufrüstet. Diese Lösung wird von verschiedenen Produktionssektoren eingesetzt, darunter Halbleitergießereien, Verpackungs- und Testanlagen, Fabriken für Elektronikkomponenten, Papierfabriken und Galvanikbetriebe. Sie maximiert die Effizienz erfahrener Manager und ermöglicht die Fernverwaltung globaler Fabriken in Echtzeit.

Neben den Anwendungen für intelligente Fabriken ist auch der Einsatz in intelligenten Städten geplant, um eine immersive Fernverwaltung in Parks, auf Baustellen, im Verkehr und im Tourismussektor zu ermöglichen. ASPEED Technology stellte auch tragbare Peripheriegeräte für spezielle Umgebungen vor, darunter ein tragbares, mobiles Stativ speziell für die Cupola360-Panoramakamera. Dieses Stativ, das mit einem Akku und einem 4G/5G-Router ausgestattet ist, bietet eine flexible Konfiguration, ohne dass eine Verkabelung erforderlich ist. Damit ist es ideal für dynamische Umgebungen wie Baustellen und verbessert das industrielle Sicherheitsmanagement erheblich.