Das von der U.S. International Trade Commission (ITC) verhängte Importverbot gilt für die aktuellen Apple Watches Series 9 und Ultra 2 und trat ursprünglich am 26. Dezember in Kraft. Apple konnte ein US-Berufungsgericht davon überzeugen, das Verbot am nächsten Tag auszusetzen und hat seitdem den Verkauf der Uhren wieder aufgenommen, während das Unternehmen die Importentscheidung anfechtet. Apple hatte argumentiert, dass ein vorgeschlagenes Redesign die Feststellung entkräften würde, dass die Uhren Patente von Masimo zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut verletzen. Apple hat das Redesign, das ein Update der Software der Uhren beinhalten könnte, nicht öffentlich beschrieben. Die Entscheidung der Zollbehörde könnte aufgehoben werden, wenn die ITC ihr nicht zustimmt. Masimo wirft Apple vor, seine Mitarbeiter abzuwerben und seine Pulsoximetrie-Technologie zu stehlen, um sie in den Apple Watches zu verwenden. Apple hat Gegenklage erhoben und bezeichnete die rechtlichen Schritte von Masimo als "Manöver, um den Weg für seine eigene konkurrierende Smartwatch frei zu machen". Die ITC hat Apple die Einfuhr und den Verkauf von Apple Watches mit Technologie zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut untersagt, weil sie angeblich zwei Patente von Masimo verletzen. Apple hat seit seiner Apple Watch Series 6 im Jahr 2020 eine Pulsoximeter-Funktion in seine Smartwatches eingebaut. Aufgrund der Entscheidung der ITC hat Apple den Verkauf seiner neuesten Uhren der Serien 9 und Ultra 2 in den Vereinigten Staaten vor Weihnachten kurzzeitig gestoppt, obwohl sie weiterhin bei anderen US-Händlern wie Amazon, Best Buy, Costco und Walmart erhältlich waren. Der Tech-Gigant nahm den Verkauf der Uhren am 27. Dezember wieder auf, nachdem das in Washington ansässige US-Berufungsgericht für den Federal Circuit erklärt hatte, dass es das Verbot aussetzen würde, während es prüft, ob Apples Berufung die Entscheidung der ITC auf Eis legen sollte.