Apple wird die Markteinführung von drei neuen Funktionen für künstliche Intelligenz verschieben, weil es aufgrund von EU-Vorschriften sicherstellen muss, dass Produkte und Dienste von Konkurrenten mit seinen Geräten funktionieren, teilte der US-Technologiekonzern am Freitag mit.

Apple hat Anfang des Monats mit einer Reihe von neuen Funktionen und Softwareverbesserungen für sein iPhone und andere Geräte seine Bemühungen um künstliche Intelligenz unterstrichen, um die sinkenden Verkaufszahlen zu steigern.

Apple Intelligence, die KI nutzt, um Text, Bilder und andere Inhalte auf Kommando zu zaubern, wird auf dem iPhone 15 Pro, dem iPhone 15 Pro Max, dem iPad und dem Mac mit dem M1-Chip und späteren Versionen verfügbar sein. IPhone Mirroring auf MacOS Sequoia ermöglicht es, den Bildschirm des Telefons auf Mac Computern zu betrachten und mit ihm zu interagieren.

Das Unternehmen teilte am Freitag mit, dass drei Funktionen - Phone Mirroring, SharePlay Screen Sharing und Apple Intelligence - in diesem Jahr nicht für Nutzer in der EU eingeführt werden, da es aufgrund des Digital Markets Act (DMA) der EU regulatorische Unsicherheiten gibt.

"Wir sind insbesondere besorgt, dass die Interoperabilitätsanforderungen des DMA uns dazu zwingen könnten, die Integrität unserer Produkte in einer Weise zu beeinträchtigen, die die Privatsphäre und die Datensicherheit der Nutzer gefährdet", so Apple in einer E-Mail.

"Wir sind entschlossen, mit der Europäischen Kommission zusammenzuarbeiten, um eine Lösung zu finden, die es uns ermöglicht, unseren Kunden in der EU diese Funktionen zur Verfügung zu stellen, ohne ihre Sicherheit zu gefährden."