Ratings AP Moller Maersk Deutsche Boerse AG

Aktien

861837

DK0010244508

DP4B

Markt geschlossen - Deutsche Boerse AG 16:49:29 28.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
1.623 EUR +0,37 % Intraday Chart für AP Moller Maersk +4,84 % +0,19 %

Übersicht

  • Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
  • Generell und bei einem kurzfristigen Anlagehorizont stellt sich die fundamentale Situation des Unternehmens attraktiv dar.

Stärken

  • Die Aktie weist mit einer Unternehmensbewertung, die auf 3.66 X Umsatz geschätzt wird, ein sehr niedriges Bewertungsniveau auf.
  • Der Aktienkurs des Unternehmens erscheint im Verhältnis zum Nettobuchwert relativ günstig.
  • Die Analysten zeigen sich sehr optimistisch hinsichtlich der Aussichten zum Umsatz und haben ihre Erwartungen zur Geschäftsentwicklung entsprechend nach oben geschraubt.
  • Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten ihre Schätzungen zur Rentabilität über die kommenden Berichtszeiträume deutlich nach oben revidiert.
  • Die Revisionen beim Gewinn pro Aktie fielen in den letzten 4 Monaten sehr stark zu Gunsten von Anhebungen der Schätzungen aus.
  • Die Meinungen der Analysten haben sich in den letzten vier Monaten deutlich verbessert.

Schwächen

  • Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.
  • Der für das Unternehmen für die nächsten Jahre prognostizierte Gewinn pro Aktie (EPS) ist eine bedeutende Schwäche.
  • Die Rentabilität der Geschäftsaktivität stellt eine wesentliche Schwäche des Unternehmens dar.
  • Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.
  • Die Schätzungen der Analysten, die dem Unternehmen folgen, driften weit auseinander. Der Unterschied zwischen den Schätzungen lässt entweder auf eine schwierige Vorhersagbarkeit der Ergebnisse oder auf eine grundlegend unterschiedliche Auslegung von Seiten der Analysten schließen.
  • Die Kursziele der Analysten, die der Aktie folgen, unterscheiden sich deutlich. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens und seines Geschäfts mit sich.

Rating Chart - Surperformance

Sektor: Marine Services

% 1. Jan. Kap. Investm. Rating ESG Refinitiv
+0,19 % 27,02 Mrd. -
+74,01 % 32,8 Mrd.
A-
+28,37 % 32,64 Mrd.
A-
+7,12 % 13,3 Mrd.
B
+6,66 % 10,85 Mrd.
B-
+16,24 % 10,72 Mrd.
B
+0,26 % 10,1 Mrd.
A-
+16,03 % 9,93 Mrd.
B-
+43,71 % 9,47 Mrd.
B-
+9,40 % 8,44 Mrd. -
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
-

Finanzen

Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation

Bewertung

KGV
-
EV / Sales
Price to Book
Price to Free Cash Flow
-
Rendite

Momentum

Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate

Analystenschätzungen

Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
Verlauf d. Empfehlungen 12M

Vorhersagbarkeit

Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen

Chartanalyse

Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen