Brüssel, 14. März 2012 -Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Vorbereitungsphase und einer großen Begeisterung auf der Ebene von allen beteiligten Teams und Gesellschaften, wird Alliance Boots seine internationale Partnerschaft mit dem Charitable Trust der Europäischen Gesellschaft für die Erforschung und Behandlung von Krebs (EORTC) ab dem neuen Geschäftsjahr (1. April 2012 bis 31. März 2013) beginnen. Alliance Boots hat sich verpflichtet, in den kommenden fünf Jahren einen Spendenbetrag von 5 Millionen € aufzubringen, um die Schaffung und Finanzierung einer Biobank für kolorektalen Krebs und später einer Plattform für Blutproben zur genetischen Profilierung sicherzustellen.

Neben der Ankündigung der Partnerschaft im vergangenen Jahr, haben Alliance Boots und der EORTC Charitable Trust die operativen, rechtlichen und finanziellen Strukturen fertig gestellt und für entsprechendes Bewusstsein auf der Ebene der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der wichtigsten Stakeholder gesorgt. Teams auf allen Ebenen von Alliance Boots sind jetzt aktiv in die Bemühungen eingebunden, um das Spendenziel durch nationale und lokale Initiativen zu erreichen; dazu gehören Verlosungen und Produktverkäufe. Die einzelnen Gesellschaften haben auch Pläne für Großveranstaltungen bekannt gegeben, wobei einige die Hersteller und Zulieferer mit einbinden, etwa bei einem 36-stündigen Fußballspiel ohne Unterbrechung und einer Fahrradtour durch Großbritannien.

Im Rahmen der Einführung des Projekts hat Alliance Boots heute mit EORTC in Brüssel eine gemeinsame Pressekonferenz, in Anwesenheit IKH Prinzessin Astrid (Ehrenpräsidentin des EORTC Charitable Trust) durchgeführt.

Stefano Pessina, Executive Chairman von Alliance Boots, sagte bei dieser Veranstaltung: "Bei Alliance Boots ist die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens (CSR) ein integraler Bestandteil unseres Geschäfts, Teil unserer Werte und eine natürliche Komponente unserer Unternehmenskultur. Als Gesundheitskonzern und breit aufgestellte internationale Gruppe, möchten wir mit Engagement eine aktive Rolle im Kampf gegen Krebs spielen, weil dies den Schlüssel zur globalen Gesundheitsherausforderung darstellt. Wir sind entschlossen, unsere Partnerschaft mit dem EORTC Charitable Trust zu einem riesigen Erfolg zu machen und sind stolz, für diese gute Sache tätig zu werden."

Ornella Barra, Vorsitzende des Social-Responsibilities-Ausschusses von Alliance Boots, fügt hinzu: "Dieses Projekt im Rahmen der gesellschaftlichen Verantwortung unseres Unternehmens ist im Zusammenhang mit dem breiten Engagement zur Unterstützung von Krebspatienten durch unsere Gruppe zu sehen und ergänzt unmittelbar zum Beispiel die Zusammenarbeit mit dem Macmillan Cancer Support in Großbritannien und ähnliche Projekte in anderen Ländern. Unser CSR-Modell fördert lokale Zuständigkeiten und ich bin überzeugt, dass die Begeisterung, die jetzt schon von unseren Teams gezeigt wird, viel versprechend für die Zukunft dieser Partnerschaft ist."

ENDE

Anmerkungen für Redakteure:

Alliance Boots ist eine führende internationale Gesundheits- und Beauty-Gruppe mit  einem breiten Angebot an Produkten und Serviceleistungen für Apotheken. Eine wichtige Säule des Konzerns ist der pharmazeutische Großhandel. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen mit seinen 115.500* Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Vertrieb von Gesundheits- und Beautyprodukten in Apotheken spezialisiert. Die pharmazeutischen Großhändler der Gruppe beliefern aus über 370* Distributionszentren in 21* Ländern mehr als 150.000* Apotheken, Ärzte, Gesundheitszentren und Krankenhäuser mit Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten und verwandten Serviceleistungen. In 11* Ländern ist Alliance Boots mit Einzelhandelsgeschäften für Gesundheits- und Beautyprodukte vertreten. Das Unternehmen betreibt in mehreren europäischen Ländern mehr als 3.280* Ladengeschäfte, knapp 3.180* davon mit angeschlossener Apotheke.

* Diese Zahlen zum 31. März 2011 sind ungefähre Angaben und umfassen assoziierte Gesellschaften und Joint Ventures.

Über EORTC

Die im Jahre 1962 gegründete EORTC (European Organisation for Research and Treatment of Cancer) ist die größte europäische klinische Forschungsorganisation gegen Krebs mit einer weltweiten Anerkennung. Die Zentrale befindet sich in Brüssel und das Netzwerk umfasst mehr als 300 Krankenhäuser in mehr als 30 Ländern, die sich um etwa 180.000 Patienten kümmern. Ziel der EORTC ist die Schaffung der ersten europäischen Biobank zur Erforschung von Krebsbehandlungen, eine einzigartige wissenschaftliche paneuropäische Initiative sowie der Aufbau eines Mappings des Humangenoms. EORTC feiert 2012 50-jähriges Bestehen (1962-2012).

Der EORTC Charitable Trust wurde als internationale Vereinigung mit dem konkreten Ziel der Sammlung von Spenden für die Unterstützung der Aktivitäten der EORTC, zur Unterstützung der entsprechenden Organisationsstruktur sowie zur Unterstützung der akademischen Forschungsprojekte gegründet.

Weitere Informationen:

Yves Romestan/Laura Vergani, Alliance Boots - Tel.: +44 (0) 1932 871400
Maddalena Colombi, Interel (Brüssel) - Tel.: +32 2 213 13 00
James Murgatroyd/Anjali Unnikrishnan, Finsbury - Tel.: +44 (0) 20 7251 3801