Das Management von Airbus sagte am Donnerstag, dass es zuversichtlich sei, dass die Gruppe ihr Ziel, bis 2026 75 A320-Flugzeuge pro Monat auszuliefern, erreichen werde, und sagte, dass sie weiterhin den Auftragsbestand von 8.600 Flugzeugen abbauen werde.

Der Generaldirektor Guillaume Faury fügte hinzu, dass es immer noch Probleme in der Lieferkette gebe, dass sich die Situation jedoch verbessere.

Der Generaldirektor fügte hinzu, dass die Gruppe die laufende Untersuchung des Vorfalls bei Alaska Air, der zum Ausfall von 170 Flugzeugen des Rivalen Boeing führte, aufmerksam verfolge.

"Die Vorfälle (...) sind ziemlich neu und wir verfolgen sehr genau alles, was aus der laufenden Untersuchung hervorgeht", sagte Guillame Faury auf einer Konferenz.

"Wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen und erwarten, dass Spirit (Aerosystems) das Gleiche tut", fügte er hinzu und bezog sich dabei auf einen der Zulieferer der Gruppe. (Bericht von Dagmarah Mackos, redigiert von Nathan Vifflin, bearbeitet von Blandine Hénault)