Die Aktien von Airbnb stürzten am Donnerstag vorbörslich um mehr als 8% ab, nachdem schwache Prognosen für das zweite Quartal die Befürchtungen der Anleger über eine Verlangsamung des Wachstums des Ferienvermieters schürten und den Glanz eines starken Quartalsgewinns zunichte machten.

Die Osterfeiertage, die in das erste und nicht in das zweite Quartal fielen, sowie Wechselkurseinflüsse waren mitverantwortlich dafür, dass Airbnb die Umsatzerwartungen für das laufende Quartal unter den hochfliegenden Schätzungen der Wall Street ansetzte.

Airbnb prognostizierte außerdem, dass die Wachstumsrate der gebuchten Übernachtungen im Vergleich zum Vorquartal relativ flach ausfallen würde, während der durchschnittliche Tagessatz im Jahresvergleich leicht steigen dürfte.

Die nachlassende Nachfrage nach Freizeitreisen in den USA hat den Anlegern ebenfalls Sorgen bereitet.

"Airbnb hat es nicht geschafft, die Übernachtungszahlen zu übertreffen, was unserer Meinung nach notwendig war, um die Bedenken hinsichtlich einer Verlangsamung des Wachstums und des Risikos einer Abschwächung der Konsensschätzungen für eine Wachstumsbeschleunigung (in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 und im Jahr 2025) zu zerstreuen", so die Analysten von Jefferies.

Die Analysten von BTIG gehen davon aus, dass Airbnb im zweiten Quartal zwischen 125 und 127 Millionen Übernachtungen gebucht hat. Dies steht im Vergleich zu den Konsensschätzungen von 129,2 Millionen, wie LSEG-Daten zeigen.

"Während Airbnb den Q1-Guide übertraf, blieb es hinter den aggressiveren Erwartungen der Käuferseite im Quartal und dem Q2-Ausblick zurück", schrieb Jake Fuller von BTIG in einer Kundenmitteilung.

Die Aktien von Airbnb, die in diesem Jahr bisher um 16% zugelegt haben, wurden vorbörslich bei $144,49 gehandelt. Sie wurden mit dem 33,31-fachen der voraussichtlichen Gewinnschätzungen gehandelt, verglichen mit dem 19,40-fachen von Booking Holdings.