Air Products and Chemicals, Inc. wird auf der POWERGEN International, die vom 23. bis 25. Januar im Ernest N. Morial Convention Center in New Orleans, Louisiana, stattfindet, aufzeigen, wie seine Industriegase, wie z. B. Wasserstoff, der Energiewirtschaft helfen können, eine sauberere Zukunft zu schaffen und ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung im Bereich Industriegase und als weltgrößter Anbieter von Wasserstoff verfügt Air Products über das nötige Fachwissen, um der Energieerzeugungsbranche bei der Umstellung auf nachhaltige Energie ein Partner bei der Dekarbonisierung zu sein. Air Products hat öffentlich erklärt, dass es bis zum Jahr 2027 mindestens 15 Milliarden Dollar für saubere Energieprojekte auf der ganzen Welt bereitstellen wird, um die Energiewende zu beschleunigen und die kohlenstoffarme und -freie Wasserstoffwirtschaft aufzubauen.

Die Besucher der POWERGEN International sind eingeladen, am Stand Nr. 2644 von Air Products vorbeizuschauen, um mit einem Branchenspezialisten zu sprechen und mehr darüber zu erfahren, wie Stromerzeuger Erdgas durch kohlenstoffarmen Wasserstoff ersetzen oder mischen können, um Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Experten von Air Products werden auch darüber sprechen, wie Stromerzeuger Sauerstoff nutzen können, um die Verbrennungseffizienz zu verbessern, potenzielle Lösungen für die Kohlenstoffabscheidung und -sequestrierung zu finden oder Wasserstoff in die Prozesse eines Unternehmens einzuführen, um die Emissionen zu reduzieren. Tim Lebrecht von Air Products, Industry Manager, Chemicals and Clean Energy Processes, wird auf der POWERGEN International am Donnerstag, den 25. Januar, von 11:45 bis 12:15 Uhr CST zum Thema "Hydrogen Use Cases and Supply Options" sprechen.

25 in Raum 207 des Ernest N. Morial Convention Center. In seinem Vortrag wird Lebrecht den Ansatz von Air Products bei der Beimischung von Erdgas, der Nachrüstung von Anlagen und Integrationsstrategien für die Nutzung von Wasserstoff erläutern. Er wird darüber sprechen, dass die Einführung von Wasserstoff in der Stromerzeugung ein schrittweiser Ansatz sein wird, bei dem es je nach Ausrüstung und Umfang erhebliche betriebliche Schwankungen geben wird.

Lebrecht wird auch das Potenzial und die optimalen Ansätze für die Wasserstoffversorgung und die Betriebsfähigkeit von Kesseln, Gasturbinen und Mikronetzen unter Verwendung von stationären Brennstoffzellen/internen Verbrennungsmotoren sowohl für die langfristige Versorgung als auch für kurzfristige Versuche diskutieren. Die POWERGEN International ist die führende Netzwerk- und Geschäftsplattform für Fachleute und Anbieter von Lösungen für die Energieerzeugung. Sie bringt Energieerzeuger, Versorgungsunternehmen, Fachleute aus den Bereichen Technik, Beschaffung und Bau, Berater, Erstausrüster und Großverbraucher zusammen und dient als Plattform für die Erkundung innovativer Lösungen im Zuge der Umstellung auf sauberere und nachhaltigere Energiequellen.