FRANKFURT (awp international) - Die Lufthansa hat sich auch dank der Insolvenz von Air Berlin 2017 wieder zur grössten Fluggesellschaft Europas aufgeschwungen. Mit konzernweit gut 130 Millionen Fluggästen liess der Dax-Konzern den irischen Billigflieger Ryanair mit rund 129 Millionen Passagieren hinter sich

Ryanair hatte den Kranich-Konzern ein Jahr zuvor erstmals überholt hatte. Die Lufthansa und ihre Töchter wie Eurowings, Swiss und Austrian Airlines profitierten nun nicht zuletzt von der immensen Ticketnachfrage, die nach dem Aus für Air Berlin im Sommer auf sie hereingebrochen war.

Insgesamt beförderte der Lufthansa-Konzern im abgelaufenen Jahr 18,6 Prozent mehr Fluggäste als im Vorjahreszeitraum. Dazu trug auch bei, dass der Konzern vor einem Jahr die belgische Brussels Airlines komplett übernommen hatte. Zudem gingen für die Billigmarke Eurowings sowie für Austrian Airlines seit vergangenem Frühjahr immer mehr Jets an den Start, die die Gesellschaft von Air Berlin samt Besatzung bereits vor deren Pleite gemietet hatte.

Auch im Frachtgeschäft erlebte die Lufthansa einen Boom. Die Verkehrsleistung wuchs um 7,4 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnenkilometer. Die Auslastung der Frachträume verbesserte sich um 2,7 Prozentpunkte auf 69,3 Prozent./stw/das