Intrum Justitia bietet neu Video-Identifizierung & Digitale Unterschrift

Die grösste Anbieterin von Credit Management Services in Europa und der Ident- und E-Signing-Anbieter IDnow starten per 1. März 2016 eine strategische Partnerschaft für die Schweiz im Bereich der Digitalen Identifizierung und E-Signing - rechtssichere Authentifizierung von Endkunden und damit einfache Kontoeröffnung via Live-Video-Chat in wenigen Minuten. Die elektronische Unterschrift zum digitalen Vertragsabschluss rundet das Angebot ab.

Intrum Justitia AG Schweiz (Intrum Justitia) und IDnow GmbH (IDnow) vereinbaren eine strategische Partnerschaft im Bereich digitaler Identifizierungsprozesse. So vereinfacht Intrum Justitia ihren Kunden den Schritt in die digitale Verifizierung sowie die digitale Unterschrift ihrer Endkunden - erkennen und verifizieren via komfortablem Live-Video-Chat. Damit kann der Kunde innerhalb weniger Minuten einen rechtssicheren digitalen Vertrag abschließen.

Alles online - Digitale Identifizierung


Die Zusammenarbeit setzt auf die Technologie von IDnow, des in Europa führenden Anbieters in Digitaler Identifizierung sowie der Reichweite und Kundenbasis von Intrum - inklusive Callcenter-Mitarbeitender in der Schweiz.

Thomas Hutter, Managing Director von Intrum Justitia dazu stolz: "Die Identifikation von Endkunden via Live-Video-Chat von IDnow ermöglicht unseren Kunden ganz neue Möglichkeiten. Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft in der Schweiz. Sie fügt sich nahtlos in unsere Gesamtstrategie, dem Schweizer Markt umfassende digitale Lösungen anbieten zu können. Innovative Angebote, die unseren Kunden Kosten sparen, bei gleichzeitig höherem Komfort für deren Endkunden."

Michael Sittek, Managing Director von IDnow ergänzt: "Ich freue mich, dass sich vorbehaltlich der Zulassung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) in Kürze auch Endkunden in der Schweiz mobil oder von zuhause aus in weniger als fünf Minuten rechtskonform legitimieren können. So werden zum Beispiel Kontoeröffnungen für anbietende Banken und deren Kunden bedeutend einfacher und schneller."

Digitale Identifizierung - wie geht das?


Heute erfolgt die Kontoeröffnung via einem amtlichem Passdokument und schriftlicher Unterzeichnung eines Vertrags vor Ort. Mittels Digitaler Identifizierung geschieht das künftig online. Nach Eingabe der Personendaten erledigt der Antragsteller das im Live-Video-Chat mit dem Finanzinstitut:

  1. Callcenter-Agent schiesst Bild der Person und des Ausweises
  2. Authentifizierung des Ausweises mittels Software & Identifizierung der Person
  3. Elektronische Signatur schliesst den Vertrag rechtsgültig ab

Elektronische Unterschrift/Digitaler Vertrag - E-Signing

Gleichzeitig ergänzt Intrum Justitia ihr Angebot um die elektronische Unterschrift (E-Signing) von IDnow, welche in Deutschland bereits seit Oktober 2015 zum Einsatz kommt. Michael Sittek fügt hinzu: "Die elektronische Vertragsunterzeichnung ist der letzte konsequente Schritt in der Digitalisierung des gesamten Antragsprozesses. Bis zu 60% der Kunden gehen zwischen dem ausgefüllten Online-Formular und dem postalischen Vertragseingang beim Anbieter verloren. Wir haben dieses Problem durch eine digitale Unterschrift gelöst. Die IDnow E-Signing-Lösung ermöglicht den Vertragsabschluss im Rahmen der Video-Identifizierung ohne zusätzliche Hardware oder Spezialsoftware."


Damit entfallen das Ausdrucken und der mühsame Versand von Dokumenten via Postweg vollständig.

Sicherheit


Intrum Justitia stellt mit IDnow zusammen sicher, dass die Prozesse zur Identifizierung und elektronischen Signatur jederzeit sämtliche Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz in der Schweiz erfüllen. Die Identifizierung via Live-Video-Chat und die qualifizierte elektronische Unterschrift werden mit dem Schweizerischen Geldwäschereigesetz konform gehen. Das FINMA-Rundschreiben vom 21. Dezember 2015 stellt die definitive Zulassung für März 2016 in Aussicht.

Für weitere Informationen stehen wir Medienschaffenden gerne zur Verfügung

Intrum Justitia AG

Medienstelle (Michael Loss, Head of Communications)

Tel. + 41 44 806 57 57

medienstelle@intrum.com


Medienmitteilung, PDF



Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50