Die ABx Group Limited hat eine erste Reihe von Untersuchungsergebnissen von Explorationsbohrungen für Seltene Erden (REE) in der Lagerstätte Deep Leads im Norden Tasmaniens erhalten. Bei der Mineralisierung von ABx handelt es sich hauptsächlich um den wertvollsten Permanentmagnet-Typ von REE. Bohrung DL450 war die erste Bohrung, die die Zieltiefe erreichte und 10 Meter mit einer REE-Mineralisierung von durchschnittlich 863ppm TREO ergab, darunter 6 Meter mit durchschnittlich 1.122ppm TREO aus 5 Metern Tiefe.

Es entdeckte den Kanal, der die hochgradige REE-Mineralisierung aus ionischem Adsorptionston nach Westen in Richtung größerer Kanäle führt, die jetzt gebohrt werden. Hohe Gehalte: Die Bohrungen DL450, DL453 und DL462 lieferten hochgradige Seltene Erden-Ergebnisse, die das Gebiet der starken Mineralisierung erweiterten. Diese Bohrungen wurden beendet, als sie sich noch in der stark mineralisierten Zone befanden, da es bei den Bohrungen zu Schwierigkeiten mit Wasser und Bodenabbrüchen kam.

Bohrloch DL453 durchteufte 4 Meter Lehm mit hohen REE-Gehalten und die Ergebnisse der flacheren Proben stehen noch aus. ABx hat seit dem 19. April 88 neue Löcher bei Deep Leads gebohrt. Die ersten Ergebnisse wurden von nur 20 Löchern erhalten, über die hier berichtet wird.

Diese Ergebnisse haben das aussichtsreiche Gebiet verdreifacht, einschließlich 6 größerer Kanäle, die ABx' Ionenadsorptions-Ton-REE-Mineralisierung um über 6,5 km in Richtung der Rubble Mound-Entdeckung erweitern können. Das Bohrprogramm wird fortgesetzt Die aktuellen Bohrungen von ABx in den abgelegenen Gebieten auf der grünen Wiese unterliegen der Exploration Drilling Grant Initiative (EDGI) der tasmanischen Landesregierung für kofinanzierte Explorationsbohrprojekte. Dank der verbesserten Bohrtechnologie von ABx und Tasmania's E-Drill erreichen viele Bohrungen nun die Zieltiefe und sammeln Bohrkerne aus wichtigen Schichten mit Hilfe der Push-Tube-Methode.

Das Bohrprogramm soll im Juli fortgesetzt werden, einschließlich der Erprobung der 6 Hauptkanäle bei Deep Leads und einer ersten Erprobung der 6 km langen Erweiterungen zwischen den Projektgebieten Deep Leads und Rubble Mound.