A2A hat 70% von Parco solare friulano 2 übernommen, einem Unternehmen im Besitz von EnValue Italia und Mse Solar Energy Italia, das die Genehmigung zum Bau und Betrieb einer Photovoltaikanlage in den Gemeinden Santa Maria la Longa und Pavia di Udine (Udine) mit einer genehmigten Kapazität von 112,1 MWp erhalten hat.

Laut einer Mitteilung wird diese Anlage mit einer installierten Gesamtkapazität von über 150 MWp zusammen mit der im Jahr 2022 in denselben Gemeinden genehmigten Anlage mit einer Kapazität von 59,1 MWp den wichtigsten Photovoltaik-Pol im Norden des Landes darstellen. Es werden mehr als 210 GWh pro Jahr produziert und damit der Strombedarf von mehr als 75.000 Haushalten gedeckt, so A2A.

"Dieses Projekt, das wichtigste im Bereich der Photovoltaik in Norditalien, wird dem Gebiet und seinem Produktionsgefüge weitere grüne Energie zur Verfügung stellen und dazu beitragen, die Dekarbonisierung eines Gebiets zu fördern, das sich durch eine große industrielle Dynamik auszeichnet", kommentierte der CEO des Multi-Utility-Unternehmens, Renato Mazzoncini.

(Giancarlo Navach, Redaktion Claudia Cristoferi)