MAILAND (Reuters) - A2A hat das erste Halbjahr mit einem ordentlichen Nettogewinn von 257 Millionen Euro abgeschlossen, was einem Anstieg von 32% gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 entspricht. Das Ebitda stieg um 26% auf 880 Millionen, während die Einnahmen um 18% auf 7.989 Millionen sanken, was vor allem auf den Rückgang der Strom- und Gaspreise an den Märkten zurückzuführen ist.

Laut einer Mitteilung beliefen sich die Investitionen auf 494 Millionen Euro, ein Anstieg um 7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, der auf die Entwicklung von Anlagen zur Erzeugung von grüner Energie und die Modernisierung und Rationalisierung der Netze zurückzuführen ist.

"Die in den ersten sechs Monaten erzielten Ergebnisse bestätigen eine äußerst positive Entwicklung der Gruppe. Ein Wachstum, das insbesondere durch die Diversifizierung der Geschäftstätigkeit, eine sorgfältige Finanzdisziplin, die Beschleunigung der Investitionen und die in den letzten Jahren getätigten Fusionen und Übernahmen im Bereich der erneuerbaren Energien ermöglicht wurde", kommentierte CEO Renato Mazzoncini.

(Giancarlo Navach, Redaktion Andrea Mandalà)