"Bis jetzt gibt es keine anderen Elemente, als auszuschließen, dass die Dividende im Vergleich zum Vorjahr sinken könnte, obwohl sie durch einen außerordentlichen Teil unterstützt wurde", sagte der Manager in der Telefonkonferenz mit der Presse nach den Neunmonatsergebnissen.

Im Jahr 2022 betrug der Kupon 0,0904 EUR je Aktie: 0,0849 EUR als wiederkehrende Komponente und 0,0055 EUR als einmalige Komponente.

Als er dann allgemein über das Wachstum der Gruppe sprach, bestätigte Mazzoncini, dass das Unternehmen derzeit kein Interesse daran hat, durch "M&A"-Transaktionen zu wachsen. "Die 1,3 Milliarden Investitionen, die wir in diesem Jahr tätigen werden, sind industrieller Natur, wie z.B. Anlagenbau, Strom- und Wassernetze. Wir sind im Moment nicht an 'M&A' interessiert", fügte er hinzu.

Abschließend sagte Mazzoncini, dass A2A Anfang April "davon ausgeht, im Anschluss an die mit dem freien Markt verbundenen Auktionen 2024 eine Million weitere Kunden zu gewinnen".

(Giancarlo Navach, Redaktion Andrea Mandalà)