Dow Jones hat von press1 eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.


 
 
Zum GlücklichseinZum GIücklichsein bedarf es wenig - ein Festgeld reicht 
schon. 
 
(press1) - 11. Januar 2021 - Befragt wurden dazu 500 Privathaushalte. 
Bausparverträge, Aktienfonds oder Mischfonds rangieren in der 
Glücklichmacher-Liste, allerdings nur knapp hinter der Anlage in 
Festgeldanlagen. Sparbuch-, oder Sparbrief-Besitzer hingegen sind weniger 
glücklich. Laut Studie ist mit diesen Anlageformen noch nicht einmal jeder 
fünfte Befragte zufrieden. 
Wir lernen also: Der Weg zum GIücklichsein führt über Festgelder. Rund 49 
Prozent der Festgeld-Besitzer sind glückliche und zufriedene Menschen. Bei 
der Gruppe der 20 - 29 jährigen Festgeldbesitzer sind sogar dreiviertel 
mit dieser Anlageform zufrieden und glücklich. Mit den Mischfonds sind 
immerhin noch 44 Prozent der Befragten zufrieden. Aber warum wählen 
Besitzer von anderen Anlageformen nicht einfach ein Festgeld, um ihr Leben 
im Glück zu beginnen? Auch darauf bietet die Studie von Eurozins eine 
Antwort: 
Nur 21 Prozent der Anleger sind bereit, über einen bestimmten Zeitraum auf 
die Verfügbarkeit von Geld zu verzichten - selbst wenn Sie mit der 
gewählten Anlageform unzufrieden sind. Viele Anbieter von Festgeldern 
stellen die Investitionen erst innerhalb von 6 oder 12 Monaten zur 
Verfügung. In Zeiten von Corona & Co. wollen viele Anleger eine schnelle 
Verfügbarkeit haben, wie es bei Eurozins bspw. der Fall ist. Das bleibt 
jedoch nur die Ausnahme. Viele Anbieter ,,safen" das Geld erst einmal. 
Auch beim aktuellen Niedrigzinsniveau scheuen viele diese Anlageformen. 
Selbst wenn nach Meinung von 60 Prozent der Anleger die Niedrigzinsphase 
noch in den nächsten sechs Monaten anhält und keine Besserung in Sicht 
ist. Dabei muss der Einstieg in das Festgeldmanagement nicht zwangsläufig 
nachteilig sein im Bereich der Verfügbarkeit. Die passenden Festgelder und 
ein kostengünstiges Festgeldmanagement sind wichtige Faktoren, um nicht 
nur die Zufriedenheit, sondern auch die eigenen Finanzziele zu erreichen. 
Die Finanzplattform Eurozins bietet mit dem passenden Festgeldfinder, der 
Rückvergütung von Zinsen und Anlagen eine attraktive Möglichkeit, nicht 
nur die richtige Anlageform für die eigenen Ziele und Ansprüche zu finden, 
sondern auch eine kostengünstige Umsetzung zu ermöglichen. In der Eurozins 
Community werden Meinungen anderer Kunden veröffentlicht und belegen die 
Erfolgsquote. Durch die Kosteneinsparung, dank Rückvergütung nach der 
Laufzeit und der Zwischenausschüttungen, wird das Festgeldmanagement bei 
Eurozins mit enormen Kostenvorteilen umgesetzt. 
 
Euro-Zins 
Guido Dressen 
Head of Communications 
E-Mail-Adresse: mailto:presse@euro-zins.com
 
 
Dies ist eine Mitteilung von press1. Für den Inhalt ist ausschließlich press1 verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 11, 2021 08:15 ET (13:15 GMT)