Winterthur (awp) - Die Zahl der neu ins Handelsregister eingetragenen Firmen ist im Jahr 2017 erneut gestiegen, nämlich um 5% auf 43'416. Damit seien mehr Firmen als je zuvor neu im Handelsregister eingetragen worden, teilt die Online-Gründungplattform Startups.ch am Mittwoch mit. Ein massgebender Treiber für die dynamische Entwicklung sei der Boom um die Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie.

Bei den gründungsstarken Kantonen heisst der grosse Gewinner Zug. Der Kanton habe sich als "Crypto Valley" positioniert und dies mit Erfolg. Hier sei die Zahl an Neueintragungen um knapp 20% angestiegen. Der Anteil an allen in der Schweiz neu eingetragenen Firmen betrage 5,1%.

Viele Firmen hätten sich in Zug angesiedelt, um nahe bei der Crypto- und Blockchain-Szene zu sein, heisst es zur Begründung. Dabei habe sich der Kanton einen Namen gemacht, weil man beispielsweise Gebühren bereits mit Bitcoins zahlen könne. Unter den gründungsstarken Kantonen verzeichnete einzig das Tessin mit einem Minus von 7,5% einen starken Rückgang. Der Anteil des Kantons an den Firmengründungen liegt bei 5,3%.

cf/ra