Pfäffikon/Bern (awp) - In der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein sind 2017 insgesamt 314'028 Neuwagen verkauft worden. Das entspricht einem Rückgang um 1%, wie es in einer Mitteilung des Auto Gewerbe Verbands Schweiz (AGVS) und des Datenverarbeiters Eurotax vom Freitag heisst. Im Dezember war das Minus allerdings bei 12%. Am Gebrauchtwagenmarkt wurden im Gesamtjahr 872'892 Handänderungen registriert und damit 0,1% weniger als im Vorjahr.

Die Verkaufszahlen seien in Anbetracht der Rahmenbedingungen positiv zu werten, heisst es weiter. Denn zum einen habe sich das BIP-Wachstum deutlich schlechter entwickelt als vorausgesagt, andererseits sei die EU-Zuwanderung auf das tiefste Niveau seit 2007 gesunken.

Gefragt waren laut der Mitteilung bei den Neuwagen Fahrzeuge mit alternativem Antrieb (+17%) und Allradantrieb (+6,3%). Auf der anderen Seite harzte die Nachfrage nach Diesel-Fahrzeugen (-9,1%). Bei den einzelnen Marken musste Marktführer VW (-15%) Federn lassen, zweistellige Wachstumsraten erreichten hingegen die VW-Tochter Seat (+19%) sowie Fiat (+18%).

Für 2018 erwartet Eurotax einen leichten Rückgang der Neuimmatrikulationen auf 305'000 bis 310'000 Personenwagen. Bei den Occasionen sei mit Handänderungen zwischen 860'000 und 870'000 Fahrzeugen zu rechnen.

rw/uh