NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen waren am Donnerstag gefragt. Am Markt wurden die zu Handelsbeginn steigenden Kurse mit Abschlägen an den meisten Aktienbörsen begründet. Entsprechend griffen die Anleger zu als sicher geltenden Wertpapieren. Neue Konjunkturdaten sorgten dagegen kaum für Bewegung. Nach Regierungszahlen sind die Einfuhrpreise im Dezember abermals gefallen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen zwar, liegen aber weiterhin auf geringem Niveau.

Zweijährige Anleihen notierten unverändert bei 100 5/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,92 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 1/32 Punkte auf auf 101 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,52 Prozent. Zehnjährige Anleihen erhöhten sich um 2/32 Punkte auf 101 14/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,09 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren stiegen um 12/32 Punkte auf 102 22/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,86 Prozent./bgf/jsl