Die Terex Corporation, ein breit aufgestellter Produzent von Hebe-, Transport- und Fördertechnik für Baugewerbe, Bergbau, Energiewirtschaft und viele weitere Industriebereiche, plant die umfassende Zentralisierung und Automatisierung seiner weltweiten Handelsprozesse. Um dieses Ziel zu erreichen, wählte der Konzern eine Global Trade Managament (GTM-)Lösung von Amber Road.

Das Jahresergebnis von 7,3 Mrd. US-Dollar erzielt Terex in fünf Geschäftsbereichen: Arbeitsbühnen, Baumaschinen, Krane, Umschlagmaschinen/Hafenausrüstung und Materialaufbereitung. Zur Versorgung des globalen Kundenstamms führt das Unternehmen Exporte aus zahlreichen Produktionsländern durch. Da es sich um hochwertige Industriegüter handelt, bietet sich mit Freihandelsabkommen eine hervorragende Möglichkeit der Gewinnmaximierung.

Ziel: Einsparungen in Millionenhöhe

?Durch Handelsabkommen können wir Millionenbeträge sparen. Bisher wurde diese Chance jedoch nicht ausreichend genutzt", erklärt David Thomas, Leiter Global Trade der Terex Corporation. ?Und auch im Bereich der Handelscompliance suchten wir nach einem systematischeren Ansatz."

Terex entschied sich für eine Global Trade Management-Lösung von Amber Road. Ausschlaggebend für die Wahl war neben dem leistungsstarken Management von Freihandelsabkommen auch die umfassende Funktionalität, die alle Bereiche des Import- und Exportmanagements abdeckt, sowie das umfangreiche Handelswissen Global Knowldege®, das 126 Länder abdeckt.

Dank Amber Road können die verschiedenen Prozesse bei Ein- und Ausfuhren und der Nutzung von Präferenzzöllen künftig zentralisiert werden. Terex rechnet mit deutlichen Zeit- und Kosteneinsparungen. ?Statt alles manuell zu prüfen, können wir uns jetzt auf die Problemfälle konzentrieren. Das erleichtert uns die Arbeit enorm!", so Thomas.

Mehrstufiger Rollout mit Priorität auf Freihandelsabkommen

Die Amber Road-Lösung wird mit drei vorhandenen ERP-Systemen integriert. Die Implementierung konzentriert sich zunächst auf das Management von Handelsabkommen in zwei Geschäftsbereichen - diese Phase soll bereits Anfang 2014 produktiv sein. Die Umsetzung des Import- und Exportmanagements in weiteren Geschäftsbereichen und Regionen ist ebenfalls für 2014 geplant. Im Anschluss daran erfolgt der weltweite Rollout der Amber Road-Lösung.

?Terex ist ein gutes Beispiel für ein globales Unternehmen, dass die konzernweite Vereinheitlichung seiner globalen Handelsprozesse aktiv vorantreibt", kommentiert Jim Preuninger, CEO von Amber Road. ?Diese strategische Initiative hat Vorbildcharakter - und bestätigt auch uns, dass wir mit unserer Arbeit und unserem Angebot richtig liegen."

Über Terex

Als breit aufgestellter, global agierender Spezialist im Fahrzeug- und Maschinenbau bietet die Terex Corporation zuverlässige, kundenorientierte Technologien für unterschiedlichsten Aufgaben: Terex-Produkte kommen unter anderem im Hoch- und Tiefbau, im Bergbau und in Steinbrüchen sowie beim Umschlag und Transport von Schüttgut zum Einsatz. Der Konzern umfasst die Geschäftsbereiche Arbeitsbühnen, Baumaschinen, Krane, Umschlagmaschinen/Hafenausrüstung und Materialaufbereitung. Terex Financial Services unterstützen den Erwerb von Maschinen und Anlagen durch maßgeschneiderte Finanzprodukte und -dienstleistungen. Mehr auf www.terex.de

Über Amber Road

Amber Road bietet eine umfassende On-Demand-Plattform zur Automatisierung und Optimierung globaler Handelsprozesse, von der Unterstützung länderspezifischer Trade-Compliance bis hin zur Planung, Durchführung und Nachverfolgung globaler Warenlieferungen. Ziel sind effiziente grenzüberschreitende Güterverkehre von höchster Wirtschaftlichkeit.

Mehr Informationen erhalten Sie auf www.AmberRoad.com oder telefonisch unter +1 201 935 8588.

Pressekontakt
Kathleen Hickey
+1 202 607 7553
KathleenHickey@AmberRoad.com
oder
Ihre Ansprechpartner bei Amber Road
Annika Helmrich (USA und Kanada)
+1 201 806 3656
AnnikaHelmrich@AmberRoad.com
oder
Martijn van Gils (Europa und Asien)
+31 (0) 207997790
MartijnvanGils@AmberRoad.com