Der S&P/TSX Composite Index der Toronto Stock Exchange beendete den Handel mit einem Plus von 120,19 Punkten bzw. 0,6 % bei 21.395,00 Punkten, dem höchsten Schlussstand seit dem 25. November.

"Es sieht so aus, als ob der Markt beginnt, eine sich verbessernde Wirtschaft und eine steigende Nachfrage nach Ressourcen zu erwarten", sagte Colin Cieszynski, Chef-Marktstratege bei SIA Wealth Management.

Der Energiekonzern legte um 1,4 % zu, da die Ölpreise aufgrund eines knappen Angebots und eines schwächeren US-Dollars auf ein Zweimonatshoch kletterten.

Die US-Rohölpreise legten um 1,8 % auf $ 82,64 pro Barrel zu, während Kupfer, das dafür bekannt ist, dass es auf Konjunkturschwankungen reagiert, um 2,9 % stieg.

Wenn "Doctor Copper" anzieht, ist das ein gutes Zeichen für die allgemeine Konjunkturlage, die Unternehmensgewinne und möglicherweise auch für den Aktienmarkt", sagte Cieszynski und bezog sich dabei auf den Spitznamen, der dem Basismetall gegeben wurde.

Die Rohstoffgruppe, zu der Edel- und Basismetallunternehmen sowie Düngemittelfirmen gehören, legte um 2,3 % zu, während Finanzwerte, der am stärksten gewichtete Sektor des Marktes in Toronto, 0,5 % höher schloss.

Die Wall Street legte ebenfalls zu, da die US-Verbraucherpreise weitgehend den Erwartungen entsprachen, was die Bedenken hinsichtlich einer früher als erwartet erfolgenden Straffung der Geldpolitik durch die Federal Reserve zerstreute.

Die Anleger zeigten sich auch erleichtert, nachdem der Fed-Vorsitzende Jerome Powell am Dienstag bei einer Anhörung im Kongress erklärt hatte, dass es mehrere Monate dauern könnte, bis eine Entscheidung über die Reduzierung der 9 Billionen Dollar schweren Bilanz der Zentralbank getroffen wird.

"Wir hatten einige Volatilitätsstörungen, aber jetzt haben wir das Gefühl, dass wir bereit sind, diese zu überwinden und uns neuen Höchstständen zu nähern", sagte Gregory Taylor, Portfoliomanager bei Purpose Investments.

Der TSX erreichte im November mit 21.796,16 Punkten ein Rekordhoch.